Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Der Ball liegt im Feld des SV Rammelsberg

Rammelsbergs Angreifer Osman Ibo (re.), hier gegen Thilo Adam vom SC Gitter, erzielt im vergangenen Spiel gegen Othfresen die frühe Führung und bringt sein Team damit auf die Siegerstraße. Foto: Drechsler

Rammelsbergs Angreifer Osman Ibo (re.), hier gegen Thilo Adam vom SC Gitter, erzielt im vergangenen Spiel gegen Othfresen die frühe Führung und bringt sein Team damit auf die Siegerstraße. Foto: Drechsler

Am vorletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 rückt die Entscheidung, wer die Klasse hält, und wer die Liga verlassen muss, näher. Mitten im Geschehen sind die Goslarer Mannschaften SV Rammelsberg und TSV Lochtum. Für die weiteren Teams aus dem Landkreis wird es ein ruhiger Saisonausklang.

Von Andreas Konrad Samstag, 03.06.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der SV Rammelsberg kann mit einem Heimsieg über die SG Roklum-Winnigstedt am Sonntag, 4. Juni, den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga3 so gut wie sicherstellen. Selbst wenn Konkurrent SV Fümmelse seinerseits bei Arminia Adersheim gewinnen sollte, bliebe den Goslarern vor dem die Saison abschließenden Duell bei den Wolfenbüttelern das deutlich bessere Torverhältnis und ein Vorsprung von drei Punkten.

Der TSV Lochtum indes muss auf eine Niederlage der beiden hoffen, um seine minimale Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Für den VfL Oker, den Goslarer SC 08 und den FC Othfresen hat der Spieltag keine signifikante Wirkung auf den Saisonausgang mehr. Alle Spiele werden um 15 Uhr angepfiffen.

VfL Oker – TSV Lochtum. Der VfL Oker hat lediglich drei seiner bisher 15 Rückrundenspiele gewonnen, das ist eins mehr als Lochtum in diesem Zeitraum siegreich gestaltet hat. „Wir wollen auf jeden Fall gegen Lochtum gewinnen und uns zu Hause vernünftig aus dieser Saison verabschieden“, sagt Okers Co-Trainer André Wolf. Im Hintergrund arbeite der Verein bereits an der kommenden Saison und werde in einigen Tagen kommunizieren, wer das Team dann trainieren wird.

„Wir müssen da weitermachen, wo wir in der letzten Woche aufgehört haben“, sagt Lochtums Trainer Bastian Wiegelmann. „Wir haben jetzt Lunte gerochen, müssen aber zuerst unsere Hausaufgaben machen, bevor wir auf die Ergebnisse auf den anderen Plätzen schauen.“ Gewinnt der TSV nicht, dann ist der Abstieg besiegelt.

SV Rammelsberg – SG Roklum-Winnigstedt. Der SV Rammelsberg hat den ersten Matchball zum Klassenerhalt. „Wir wollen zu Hause gegen Roklum alles klarmachen, aber das wird sicherlich keine einfache Aufgabe“, sagt SVR-Trainer Marcel Herbst. Die Gäste haben die vergangenen vier Spiele nicht verloren und sich dadurch aus eigener Kraft vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. „Dennoch werden die uns nichts schenken“, sagt Herbst, der die Begegnung „offensiv angehen“ möchte und ähnlich wie beim Sieg am vorigen Spieltag beim FC Othfresen mit frühen Toren für Sicherheit sorgen will.

KSV Vahdet Salzgitter – Goslarer SC 08. GSC-Trainer Ingo Vandreike möchte gegen Ende der Saison vor allem die Motivation hochhalten. „Es ist in dieser Phase der Saison schwierig, die Jungs noch mitzureißen“, sagt er, „aber wir haben am Mittwoch gut trainiert und ich werde die Mannschaft entsprechend einstellen, damit wir dort noch etwas mitnehmen.“ Das Hinspiel in Goslar wurde überschattet von einem Spielabbruch, weil es auf der Tribüne zu einer Schlägerei gekommen war. Die Partie wurde vom Bezirkssportgericht gegen Goslar gewertet.

TSV Üfingen – FC Othfresen. Meister Bleckenstedt hat am Mittwoch die beeindruckende Siegesserie von Üfingen gestoppt. Zuvor hatte die Mannschaft vom Kanal fünf Spiele in Serie gewonnen. Für den FCO ist es der vorerst letzte Auswärtsauftritt in der Bezirksliga, die der Absteiger „vernünftig beenden möchte“, wie Trainer Timo Kleiner es formuliert.

 

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region