Alle Artikel zum Thema: Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing

Hilfen im Landkreis Goslar

GZ Plus Icon Cyber-Mobbing: Was tun gegen anonyme Gewalt im Internet?

Cyber-Mobbing wird immer mehr zur Gefahr: Der kommunale Präventionsrat stellt daher lokale und bundesweite Anlaufstellen vor, damit sich Kinder und Jugendliche vor anonymer Gewalt im Internet schützen können. Im Landkreis herrscht eine hohe Nachfrage nach Beratung.

Kommunaler Präventionsrat

GZ Plus Icon Anonyme Gewalt im Internet: Cyber-Mobbing ist allgegenwärtig

Das Thema wird in der heutigen Zeit immer präsenter: Cyber-Mobbing. Deshalb rückte Goslars kommunaler Präventionsrat das Problem mit Fachreferenten in den Blickpunkt. Heraus kamen tiefe Einblicke, und einige Ratschläge, die Opfer befolgen sollten.

Projekt gegen Cyber-Mobbing

93 Schüler aus Bad Harzburg lösen Rätsel im Escape-Room

Schüler der Deilich-Oberschule und des NIG in Bad Harzburg haben sich während eines Projektes mit Cyber-Mobbing und Cyber-Grooming beschäftigt. Auf Initiative von Stadtelternrat und Jugendförderung hatte der Verein "Helden" dafür Escape-Rooms gebaut.

Escape-Rooms in Bad Harzburg

Jugendliche werden mit Cyber-Mobbing konfrontiert

Im Internet lauern viele Gefahren. Von Cybermobbing und Cybergrooming sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen. Der Schulelternrat der Stadt Bad Harzburg organisiert mobile Escape-Rooms, in denen Schüler Empathie für Opfer entwickeln sollen.

Umfrage

GZ Plus Icon Lehrkräfte als Zielscheibe von Gewalt

Es ist ein unerfreuliches Bild. Schulleitungen berichten über zunehmende Aggression gegen Lehrkräfte, auch körperliche Gewalt. Personalmangel und Überlastung erschweren die Arbeit.