Zähl Pixel
Deutscher Vizemeister

Cross-Triathlon: Anderson kriegt die Kurve

Gekonnte Kurvenlage: Cross-Triathlet Scott Anderson holt im Zittauer Gebirge die deutsche Vizemeisterschaft und sein bestes Elite-Resultat. Foto: Veranstalter

Gekonnte Kurvenlage: Cross-Triathlet Scott Anderson holt im Zittauer Gebirge die deutsche Vizemeisterschaft und sein bestes Elite-Resultat. Foto: Veranstalter

Auch eine tolle Aufholjagd hat nicht gereicht: Der Clausthal-Zellerfelder Scott Anderson brachte von den deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon im Zittauer Gebirge Silber mit. Zuvor hatte er sein bisher bestes internationales Resultat erreicht.

Mittwoch, 24.08.2022, 17:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Cross-Triathlet Scott Anderson aus Clausthal-Zellerfeld hat sich bei der deutschen Meisterschaft am Oldersdorfer See im Zittauer Gebirge den Vizetitel über die lange Strecke gesichert. Im zuvor ausgetragenen Sprintrennen belegte der Oberharzer den neunten Platz.

Über die längere Distanz standen zwei Runden mit je 750 Meter Schwimmen an, gefolgt von 37 Kilometer Mountainbikefahren und dem abschließenden Lauf über 2x5 km. Weil Anderson schlechter schwamm als gewohnt, verpasste er eine zehnköpfige Radgruppe, in der sich auch sein Hauptkonkurrent Jens Roth befand. Zusammen mit Peter Soukup aus Tschechien und dem Spanier Ruben Ruzafa absolvierte er die Radstrecke und ging mit rund zweieinhalb Minuten Rückstand auf Roth auf die Laufstrecke.

Tempo noch einmal erhöht

Bereits auf den ersten fünf Kilometern halbierte Anderson den Rückstand, erhöhte das Tempo und lag vor dem letzten Kilometer nur noch 15 Sekunden zurück. Diese Lücke konnte der Oberharzer aber nicht mehr schließen, sodass er mit 19 Sekunden Rückstand in 2:49:38 Stunden Vizemeister wurde.

„Ich bin sehr zufrieden. Natürlich wäre ich gern deutscher Meister geworden, aber Jens war einfach superstark. Außerdem waren die letzten acht Tage mit vier Rennen auch körperlich sehr zehrend“, sagte Anderson, der zudem den elften Rang in der Eliteklasse belegte und sich im World-Ranking des xTERRA-Verbandes auf Platz 27 verbesserte.

Beim Short-Track, dem Sprintrennen der 25 besten Elite-Athleten standen 400m Schwimmen, 4x1,5km Rad und 2x1,3 km Trailrun auf dem Programm. Nach dem Schwimmen stieg Anderson als Zehnter auf das Rad und fuhr bis auf Platz sieben vor. „Das war teilweise sehr schwierig, da auf dem engen und verwinkelten Kurs das Überholen sehr schwer war“, schilderte er. Nach dem Laufen beendete er das Rennen nach 33:46 und Platz neun als bester Deutscher. Für Anderson war es die erste Top-Ten-Platzierung in der Elite.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen