Alle Artikel zum Thema: CDU

CDU

Korrektur: Mit dem Kanzler am Kaffeetisch

GZ Plus Icon Der Goslarer Otto Fricke erinnert sich an den Besuch Adenauers

Kanzler Adenauer war mehrfach in Goslar, natürlich beim Gründungsparteitag der Bundes-CDU 1950, aber auch fünf Jahre später, als er die Familie des CDU-Politikers Otto Fricke besuchte, um diesen im Landtagswahlkampf zu unterstützen.

CDU-Klausurtagung

CDU ringt um Abgrenzung zur AfD

Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen.

CDU feiert ihre Gründung in Goslar

GZ Plus Icon Bundesverband entstand unter Kanzler Adenauer im Odeon-Theater

Für ihre „Goslarer Rede“ bietet die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr mehrere Redner auf, allen voran CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. In diesem Jahr jährt sich der Gründungsparteitag der CDU in Goslar zum 75. Mal.

CDU-Antrag

GZ Plus Icon Soll die Bundeswehr nach Goslar zurückkehren?

Kommt die Bundeswehr zurück nach Goslar? Die CDU-Ratsfraktion will prüfen lassen, ob es in der Stadt geeignete Flächen gibt. Doch die Verwaltung sieht wenig Chancen – der frühere Fliegerhorst ist längst neu genutzt.

Pfalzquartier-Debatte

GZ Plus Icon Ausschüsse machen Weg für Hotel und Halle frei

Die Stadt Goslar will beim Pfalzquartier vorankommen: Bau- und Wirtschaftsausschuss unterstützen die Pläne für ein Hotel und eine Stadthalle. Damit sollen Investoren gewonnen werden. Doch es gibt scharfe Kritik und offene Fragen.

Koalition

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität und die Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge, wie (...).

Aufsichtsrat und Wirtschaftsausschuss

GZ Plus Icon Stühlerücken bei Goslars CDU-Ratsfraktion nach dem Bender-Austritt

Axel Bender ist aus der CDU-Fraktion ausgeschieden. Seine Posten und Sitze hat der Rat neu unter den Christdemokraten verteilt. Unter anderem geht es um den Aufsichtsrat der Hahnenkleer Tourismusgesellschaft und den Goslarer Wirtschaftsausschuss.

Koalitionsausschuss

Union und SPD geloben Besserung

Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.

Finanzen

CDU-Arbeitnehmer mit neuen Steuervorschlägen

Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen.

Konsequenzen aus Facebook-Tiraden

GZ Plus Icon Axel Bender verlässt CDU-Fraktionen in Goslarer Rat und Kreistag

Axel Bender hat Konsequenzen gezogen: Er verlässt die CDU-Fraktionen in Rat und Kreistag, behält aber die Mandate und bleibt in der Partei. Nach seinen Facebook-Tiraden informiert er die Verwaltungen über den Schritt, nicht aber seine Vorsitzenden.

Koalition

Merz lehnt Steuererhöhungen ab

Im Bundesetat drohen bald größere Milliardenlücken - reicht da ein Sparkurs aus? Von einer anderen Option will der Kanzler weiterhin nichts wissen.

Koalition

Schwarz-Rot will Harmonie für den Herbst

Ein anderer Ton, aber keine neuen Projekte: CDU, CSU und SPD beschwören in Würzburg die Gemeinsamkeit in der Koalition, deren Start bei mehreren Themen verstolpert wurde.

Koalition

Schwarz-Rot sucht den „Geist von Würzburg“

Nur nicht streiten wie die Ampel: Das hatten sich Union und SPD eigentlich vorgenommen. Nach viel Zoff vor dem Sommer will die Koalition besser ins Laufen kommen - auch im wichtigen Parlamentsalltag.

Unterschiedliche Bilanzen

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: CDU kritisiert Schwerdtners Führungsstil

Nach dem Pfalzquartier-Rückzug von Investor Hans-Joachim Tessner gehen die Meinungen zum städtischen Krisenmanagement auseinander. Die CDU fordert mehr Führung und Tempo im Rathaus. Die SPD lobt hingegen die Handlungsschnelligkeit der Verwaltung.

Unabhängige Vorstöße von FDP und CDU

GZ Plus Icon Ortsvorsteher: „Vienenburger Modell“ für ganz Goslar gefordert

Die alten Vienenburger Ortsteile haben einen Vorsteher, die alten Goslarer Einheiten nicht, obwohl sie teils viel größer sind. FDP und CDU wollen dies ändern. Und der Ortsrat Hahnenklee? Die FDP will ihn abschaffen, die CDU lässt die Frage offen.

Debatte um Kabinettsbesetzung

Keine Minister, aber Einfluss: Lechner kontert Kritik

Die neue Bundesregierung kommt ohne ein prominentes Gesicht aus der niedersächsischen CDU aus. CDU-Chef Lechner widerspricht dem Eindruck, sein Landesverband spiele in Berlin keine Rolle mehr.

Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt

GZ Plus Icon Die Hoffnungen der CDU ruhen auf einem Harzer

Berichten zufolge tritt Sachsen-Anhalts Minister Haseloff zu den Landtagswahlen 2026 nicht mehr an. Die Hoffnungen der CDU ruhen auf Wirtschaftsminister Schulze, der gegen eine AfD ankämpft, die bei den Bundestagswahlen alle Direktmandate holte.

Magdeburg

Ministerpräsident Haseloff macht Weg für Nachfolger frei

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (71, CDU) macht den Weg frei für einen Nachfolger. Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 soll CDU-Landeschef und Wirtschaftsminister Sven Schulze (46) werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr

Union und SPD in Berlin

Lechner lobt Zusammenarbeit von Merz und Klingbeil

Keine Liebesheirat, aber ein funktionierendes Bündnis: CDU-Mann Sebastian Lechner lobt das Miteinander von Kanzler Merz und SPD-Chef Klingbeil – und stärkt der Koalition in Berlin den Rücken.

Kreisvorstandssitzung

CDU sieht ungeklärte Fragen bei Caroline Bosbach

Die CDU-Abgeordnete Bosbach weist alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück. Doch für den CDU-Vorstand in ihrem Wahlkreis ist die Sache noch nicht erledigt. Sie soll Antworten liefern – bis Freitag.

CDU-Bundestagsabgeordnete

Caroline Bosbach bestreitet neue Vorwürfe

In der vergangenen Woche hatte Caroline Bosbach bereits den Vorwurf bestritten, Parteigeld angenommen zu haben. Nun weist die CDU-Politikerin eine weitere Beschuldigung zurück.

Leihgabe an Vereine möglich?

Terrorsperren: Goslarer CDU stimmt zu, aber mit Vorbehalt

Die Goslarer CDU stimmt der Anschaffung von Terrorsperren zu, aber ohne Begeisterung. In einer Mitteilung erinnert die Partei an die hohen Kosten und fragt, ob und wie man die Ursachen für die Notwendigkeit solcher Sperren beseitigen könne.

Bundesverfassungsgericht

Was bei der Richterwahl nun alles auf dem Spiel steht

Nach dem Fiasko bei der Richterwahl herrscht große Ratlosigkeit bei Schwarz-Rot. Wie will man da wieder rauskommen? Bei der Suche nach einer Lösung geht es um mehr als nur den Koalitionsfrieden.

Koalitionsausschuss

Söder für Einsparungen bei Sozialkosten

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit klaren Vorstellungen.

„Zustand ist beschämend“

Hohegeiß: CDU-Ortsgruppe beklagt Sanierungsstau

In einer Pressemitteilung hat der Ortsverbandsvorsitzende der CDU Hohegeiß, Lothar Meyer, jetzt die Stadt Braunlage kritisiert. Er beklagt den Sanierungsstau im Bergdorf, führt diesbezüglich mehrere Beispiele an und äußert eine klare Forderung.

Ungewöhnlicher Protest

Unbekannte mauern CDU-Zentrale in Göttingen zu

Ein rund 1,5 Meter hohes Bauwerk hat das Zufahrtstor zum Gelände der Parteizentrale versperrt. Daneben hingen Protestbanner. Die Mauer war aber schnell wieder verschwunden.

Gaza-Krieg

Union gegen Stopp der Waffenexporte nach Israel

Seit dem Terrorangriff der Hamas vor 20 Monaten hat Deutschland Rüstungsexporte für eine halbe Milliarde Euro an Israel genehmigt. Ob die Waffenlieferungen fortgesetzt werden sollen, ist umstritten.