Alle Artikel zum Thema: Bundeskanzler

Bundeskanzler

Nachgedacht: Merz in Washington

GZ Plus Icon Aus der Fritz-Box ins Oval Office

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Washington gepunktet – auch wenn er nicht neben Donald Trump nicht viel zu sagen hatte. Ist Trump für Deutschland und die EU plötzlich zum Freund geworden?

Bundesregierung

Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt

Es war ein krachender Fehlstart für CDU-Chef Friedrich Merz. Bei der Kanzlerwahl fällt er im ersten Versuch durch. Zu Fall bringen lässt er sich dadurch aber nicht.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Alles Schoko? Wahlkämpfer im Dubai-Style

Der Hype um Dubai-Schokolade ist vor Weihnachten ungebrochen. Mediales Top-Thema ist dieser Tage ebenso ein Bodyshaming-Konflikt zwischen Ex-Showmaster Thomas Gottschalk und Sängerin Maite Kelly. Was hat all das mit Politik und Wahlkampf zu tun?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Kanzler und Künstliche Intelligenz

Beim Zeitungskongress unterstreicht der Kanzler Olaf Scholz die Bedeutung der freien Presse, deren Kritik er sich regelmäßig aussetzen muss. Aber wie steht es um Pressefreiheit und Meinungsvielfalt, wenn Künstliche Intelligenz die Macht ergreift?

Transitstaaten

Ministerpräsident hält Asylverfahren für möglich

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich offen für Asylverfahren in sogenannten Transitstaaten. Die Probleme bei der Zuwanderung ließen sich nicht dadurch lösen, „dass wir Menschen gegen ihren Willen in Drittstaaten bringen“, sagte der SPD-Politiker nach (...).

Bundesländer

Weil skeptisch bei Asylverfahren in Drittstaaten

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht eine mögliche Auslagerung von Asylverfahren in Staaten außerhalb der Europäischen Union skeptisch. „Dass das eine Lösung unserer strukturellen Probleme sein wird, das glaube ich nicht“, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag (...).

Willy Brandts Rücktritt

GZ Plus Icon Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre

Willy Brandt holte Wahlsiege für die SPD, für seine Ostpolitik erhielt er den Nobelpreis. Dann stürzte ihn ein Spionageskandal. Oder hatte das andere Gründe? Und was hat das Tempolimit damit zu tun?

Scholz reist nach Peking

GZ Plus Icon Der lange Weg aus der Abhängigkeit von China

Risikominderung statt Entkopplung: Diese Losung hat die Bundesregierung vergangenen Sommer in ihrer China-Strategie für die wirtschaftliche Zusammenarbeit ausgegeben. Wie weit ist sie damit gekommen?

Neues Buch über Olaf Scholz

GZ Plus Icon Ein schlauer Kanzler, aus dem keiner schlau wird

Olaf Scholz wollte Regierungschef einer „Fortschrittskoalition” werden. Er wurde ein SPD-Kanzler in Kriegszeiten. Ein neues Buch blickt hinter die Kulissen seiner persönlichen Zeitenwende.

US-Wahlen

GZ Plus Icon Scholz stärkt US-Präsident Biden den Rücken

Kanzler Scholz spricht vor seiner Reise in die USA als SPD-Bundestagsabgeordneter mit Bürgerinnen und Bürgern. Dabei stellt ihm ein Junge die Frage, was wäre, wenn Trump die Wahl gewinnen würde.

Wirtschaftsinstitutionen

GZ Plus Icon Brandbrief von Wirtschaftsverbänden an Scholz

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft äußern große Sorge über die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und verlangen mehr Vertrauen und Zuversicht von der Politik.

Arbeitgeber

GZ Plus Icon Ostdeutsche Handelskammern mit Brief an Scholz

Im Superwahljahr 2024 sorgen sich die Wirtschaftskammern um ein Erstarken „extremer Kräfte” und den Zustand der regionalen Wirtschaft. In einem Brief an den Kanzler sparen sie nicht mit Kritik.

Neujahrsansprache

Ein Oberharzer Stofflöwe auf den Spuren des Bundeskanzlers

Die einzige Oberharzer Neujahrsansprache wurde von einem Stofflöwen gehalten: Der Lokalpolitiker Carsten Rehling (Die PARTEI) ließ seinen „Präsidenten“ zu Wort kommen. Es ging um Clausthaler Themen und die große Weltpolitik aus Sicht eines Löwen.

Afrika-Reise

GZ Plus Icon Scholz will Migrationszentren in Nigeria ausbauen

„Wir müssen endlich im großen Stil abschieben.” Mit diesem Satz hat Kanzler Scholz für Furore gesorgt. In Nigeria zeigt er, dass das beim Thema Migration für ihn nur eine Seite der Medaille ist.

G7-Gipfel

GZ Plus Icon Scholz trifft japanischen Regierungschef Kishida

Der Bundeskanzler hat den japanischen Ministerpräsidenten getroffen. Zudem sind Gespräche mit dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva und dem australischen Premierminister Albanese geplant.

Umfragen

GZ Plus Icon Pistorius geschätzt wie sonst kein Minister

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) schneidet bei einer Umfrage am besten ab. Rund 30 Prozent sind zufrieden mit seiner Arbeit. Anders als bei Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

Bund und Länder

GZ Plus Icon Flüchtlingskosten: Bund gibt noch eine Milliarde

Der Bund erhöht seine Beteiligung an den Flüchtlingskosten. Mit der Forderung nach einer Lösung, die sich automatisch an die Zahl der Asylbewerber anpasst, können sich die Länder nicht durchsetzen.

Afrika-Reise

GZ Plus Icon Scholz will Afrikanische Union in G20 aufnehmen

Gerade mal 17 Monate im Amt und schon die zweite große Reise nach Afrika: Kanzler Scholz will in Äthiopien und Kenia zeigen, dass er den Nachbarkontinent nicht links liegen lässt.

Bundeskanzler

GZ Plus Icon Offener Brief an Scholz für mehr Klimaschutz

Die Bundesregierung hat ihre Klimaschutzpolitik vor kurzem neu justiert - und verwässert, wie Kritiker sagen. Viele von ihnen wenden sich nun in einem offenen Brief an den Kanzler.

Termin der Reihe „Kanzler-Gespräch“

Scholz schmunzelt: Kurzes Video reicht für Pseudo-Skandal

Der Kanzler hat gekichert. War das wirklich der Schuss in den Ofen eines geplagten Bäckers? Oder doch eher eine klickgetriebene Krampfkampagne? „Habe ich nicht so empfunden“: Ein Wolfsburger spricht über seinen im Netz heiß gehandelten Kanzler-Termin.

Internationale Beziehungen

GZ Plus Icon Scholz kündigt Kurswechsel in der China-Politik an

Bringt die Kanzler-Reise nach Peking eine Zeitenwende auch in der China-Politik? Oder bleibt Scholz beim Pragmatismus der Merkel-Ära? Wenige Stunden vor seiner Abreise gibt er eine Antwort.