Alle Artikel zum Thema: Brief

Brief

Besuch im Zustellstützpunkt

GZ Plus Icon Blick hinter die Kulissen: So kommt die Post zu uns nach Hause

Zigtausende Briefe und Pakete werden jeden Tag quer durch Deutschland transportiert. Dass sie pünktlich bei ihren Empfängern ankommen, klappt nur dank einer aufwendigen Logistik. Die GZ hat in einen Teilbereich davon hineingeschaut.

Brief aus Goslars Partnerstadt Raanana

GZ Plus Icon Yuval Raphael bringt Israel beim ESC einen Moment der Freude

Der Auftritt von Yuval Raphael beim Eurovision Song Contest, die aus Goslars israelischer Partnerstadt Raanana stammt, und ihr sehr gutes Abschneiden bringen Israel einen Moment der Freude. Kurz danach greifen die Huthis an.

Brauchtum

GZ Plus Icon Post kommt im Spreewald wieder per Kahn

Diese Tradition im Spreewald ist über 100 Jahre alt: Im Dorf Lehde wird in der warmen Jahreszeit die Post mit dem Kahn ausgeliefert. Zustellerin Andrea Bunar hat mitunter ungewöhnliche Fracht.

Sonderbriefmarke vorgestellt

500 Jahre evangelisches Gesangbuch: Feierstunde in Goslar

In der Marktkirche wurde jetzt die Sonderbriefmarke „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ vorgestellt. Dabei konnten Besucher auch das originale „Ferbefaß-Enchiridion“ bestaunen, das älteste erhaltene Kirchengesangbuch der Welt.

Industrie

GZ Plus Icon Brief an Scholz: EU-Lieferkettengesetz in Kritik

Wie streng müssen EU-Unternehmen überprüfen, ob sie von Zwangs- oder Kinderarbeit in anderen Ländern profitieren? Ein neues Gesetz soll das regeln. Die Wirtschaft warnt vor drastischen Konsequenzen.

Katastrophenschutzzug im Einsatz

Unbekannte Substanz: Polizei in Wernigerode evakuiert

In Wernigerode musste das Revierkommissariat geräumt werden, nachdem Mitarbeiter einen Brief mit unbekannten Substanzen und einem Schreiben über die weltpolitische Lage erhalten haben. Zuvor war der Brief in der Stadtverwaltung Wernigerode eingegangen.

Briefe und Pakete bleiben liegen

GZ Plus Icon Postprobleme in Wolfshagen: Krankheit und ortsfremde Zusteller

In Wolfshagen läuft es seit einer Woche nicht rund bei der Post. Sendungen kommen verspätet an, Vertretungs-Postboten aus anderen Bezirken haben Probleme mit der Orientierung im Dorf. Doch nun sei wieder alles im Lot, versichert ein Post-Sprecher.