Zähl Pixel
Arbeiten können bis zu 14 Tag dauern

Baumfällarbeiten: Wanderweg von Romkerhalle bis zu den Feigenbaumklippen muss gesperrt werden

Foto: Niedersäschsische Landesforsten

Foto: Niedersäschsische Landesforsten

Die Niedersächsischen Landesforsten haben seit Montag einen Wanderweg im Okertal gesperrt: Das Forstamt Clausthal beseitigt dort Gefahrenbäume, heißt es in einer Pressemitteilung.

Montag, 01.11.2021, 18:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Der Wanderweg von Romkerhalle bis zu den Feigenbaumklippen wird für möglicherweise 14 Tage gesperrt. Das Forstamt Clausthal beseitigt „abgestorbene Borkenkäfer-Fichten“ und richtet den Wanderweg wieder so her, dass er begehbar ist, erklärt Daniel Göbel. Der Förster hat die Verkehrssicherungsarbeiten in der Revierförsterei Göttingerode vorbereitet und die Arbeiten im steilen Gelände auf die Zeit außerhalb der Herbstferien geschoben.

Von den Forstarbeiten ist auch der Weg zum Romkerhaller Wasserfall betroffen. Die stark frequentierten Kästeklippen seien nicht gesperrt und durchgängig erreichbar, sagt Förster Göbel, der hofft, dass die Arbeiten vor dem Ablauf von zwei Wochen beendet sind.

Die Landesforsten appellieren an Ausflügler, die Sperrung des Wanderweges zur eigenen Sicherheit einzuhalten. In dem steilen und sehr schwierigen Felsgelände seien die Forstarbeiten besonders anspruchsvoll. Lockeres Geröll erschwere die Fällarbeiten.

Die Niedersächsischen Landesforsten tragen Jahr für Jahr steigende Ausgaben für Verkehrssicherung entlang öffentlicher Straßen, Wanderwegen oder Waldparkplätzen. Die mehrjährigen Dürrefolgen und die Borkenkäferschäden seien an den Bundes- und Landstraßen und entlang vieler Wanderwege sichtbar, beobachten Forstleute. Die Landesforsten sehen weiter steigende Kosten und einen hohen Arbeitsbedarf auf alle Waldbesitzer im Harz zukommen.

Wissen, was die Region bewegt: Mit dem kostenlosen Web-Push erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Nachrichten von goslarsche.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen