Bad Harzburger Tim Zechel wechselt zum SC Magdeburg

Für Tim Zechel schließt sich ein Kreis: Der Bad Harzburger kehrt zu seinem Ausbildungsverein SC Magdeburg zurück. Dorthin war er im Jahr 2010 gewechselt. Foto: Gora/dpa
Es ist der nächste Schritt auf der Karriereleiter: Der Bad Harzburger Tim Zechel wechselt in der kommenden Saison in der Handball-Bundesliga vom HC Erlangen zum SC Magdeburg. Für den 27-Jährigen Nationalspieler schließt sich damit ein Kreis.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schon im vergangenen Jahr hatte es Gerüchte gegeben, jetzt ist es offiziell: Der Bad Harzburger Tim Zechel wechselt in der kommenden Saison in der Handball-Bundesliga vom HC Erlangen zum SC Magdeburg, wie am Mittwoch bekannt wurde. Der 27-Jährige unterschrieb beim amtierenden Klub-Weltmeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
Für den Kreisläufer, der inzwischen zum Nationalspieler geworden ist, schließt sich gewissermaßen ein Kreis. Zechel war 2010 aus Bad Harzburg in die Jugendabteilung der Magdeburger gewechselt, die damals von Bennet Wiegert geleitet wurde. Er ist heute Cheftrainer des SCM und hatte nach eigenen Aussagen seinen ehemaligen Schützling nie aus den Augen verloren.
„Etwas ganz Besonderes“
„Für mich ist es ein Stück weit wie nach Hause zu kommen, da ich bereits im Alter von 15 bis 17 im Internat in Magdeburg gewohnt und das SCM-Trikot getragen habe“, wird Zechel in einer Mitteilung des aktuellen Tabellenzweiten der Bundesliga zitiert. „Daher ist es etwas ganz Besonderes, jetzt auch als Profi bei dem für mich besten Verein der Welt spielen zu dürfen.“ Er freue sich schon auf sein erstes Heimspiel vor der „grün-roten Wand“.
Die Rückkehr nach Magdeburg sei aus rein sportlichen Erwägungen eine Chance, „meine nächsten Entwicklungsschritte gehen zu können“. Der 1,96 Meter große Kreisläufer hatte schon länger den Wunsch geäußert, auch im Vereinshandball auf internationaler Bühne spielen zu können, um noch mehr gefordert zu werden. Das war in Erlangen nicht möglich, künftig heißt es höchstwahrscheinlich Champions League mit Magdeburg.
Schon 342 Tore in der Bundesliga
„Ich kenne Tim noch aus meiner Zeit als Jugendkoordinator beim SCM und habe ihn damals auch nur sehr ungern gehen lassen. Umso schöner ist, welche Entwicklung er in den vergangenen Jahren gemacht hat und zum deutschen Nationalspieler wurde“, sagt sein künftiger Trainer Wiegert. „Er kennt die Stadt, kennt den Verein, und für ihn und mich schließt sich mit diesem Wechsel also ein Kreis.“
Zechel spielte nach seiner Zeit in Magdeburg für Eintracht Hildesheim, Hannover-Burgwedel, TUSEM Essen und seit 2021 in Erlangen. Seither stehen für ihn 342 Tore in 129 Bundesliga-Spielen zu Buche. Für die deutsche Nationalmannschaft lief er bisher elf Mal auf und gehört derzeit zum erweiterten 35-Mann-Kader von Bundestrainer Alfred Gislason. Für die Olympia-Qualifikation, die in dieser Woche in Hannover ausgespielt wird, wurde er nicht nominiert.