Zähl Pixel
Jugendfußball

B-Junioren der JSG Goslar steigen in die Landesliga auf

Die B-Junioren der JSG Goslar bejubeln nach ihrem 4:1-Sieg bei Rot-Weiß Volkmarode im abschließenden Saisonspiel den Aufstieg. Die passenden T-Shirts waren vorbereitet, ein Unentschieden in diesem Spiel hätte gereicht. Foto: GZ-Archiv

Die B-Junioren der JSG Goslar bejubeln nach ihrem 4:1-Sieg bei Rot-Weiß Volkmarode im abschließenden Saisonspiel den Aufstieg. Die passenden T-Shirts waren vorbereitet, ein Unentschieden in diesem Spiel hätte gereicht. Foto: GZ-Archiv

Mit einem Sieg bei Rot-Weiß Volkmarode gewinnen die B-Junioren der JSG Goslar die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga und sichern sich einen Platz in der Landesliga. Die A-Junioren sind bereits voriges Jahr dorthin aufgestiegen und halten die Klasse.

Montag, 19.06.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Was für ein Erfolg. Nach einer starken Saison steigen die B-Junioren der JSG Goslar in die Fußball-Landesliga auf. Die Bezirksliga verlassen muss die JSG Schladen/Gielde, deren C-Junioren absteigen. Die anderen Bezirks-Kicker im Nachwuchsbereich haben ihre Klassen gehalten.

A-Junioren/Landesliga

JSG Goslar – SSV Vorsfelde 3:3 (2:2). Tore: 0:1 (12.), 1:1 (14.) Moscoso, 2:1 (28.) Zink, 2:2 (40.), 3:2 (58.) Zink, 3:3 (79.)

„Ich bin mehr als zufrieden mit der Saison. Wir haben in der Spielzeit als Aufsteiger nicht einmal auf einem Abstiegsplatz gestanden und schließen die Serie nach dem Remis auf einem sehr guten 6. Tabellenplatz ab“, bilanzierte Trainer Jens „Jelle“ Hartwig, der nach insgesamt 30 Jahren Trainertätigkeit aufhört und mit einer tollen Abschlussfeier mit dem Team einen würdigen Abschluss bekam. Am nächsten Wochenende steht noch eine Mannschaftsfahrt nach Hamburg an.

A-Junioren/Bezirksklasse

TSG Bad Harzburg – MTV Wolfenbüttel II 5:1 (1:0). Tore: 1:0 (6.) Uzunov, 2:0 (67.) Ahmatovic, 3:0 (75.) Sevim 4:0 (77.) Sevim, 5:0 (80.) Sevim, 5:1 (85.).

Die TSG-A-Junioren beenden die Saison als Vizemeister, wer hätte das nach den Turbulenzen zu Saisonbeginn gedacht. Im direkten Duell um Platz zwei behielt die Mannschaft von Trainer Ilie Prodan mit 5:1 die Nase vor. Deniz Sevim gelang dabei innerhalb von nur sechs Minuten ein lupenreiner Hattrick.

Der Kapitän der A-Junioren der JSG Goslar, Tobias Keil (re.), versucht einem Vorsfelder den Ball abzujagen. Foto: Gietemann

Der Kapitän der A-Junioren der JSG Goslar, Tobias Keil (re.), versucht einem Vorsfelder den Ball abzujagen. Foto: Gietemann

B-Junioren/Bezirksliga

Rot-Weiß Volkmarode – JSG Goslar 1:4 (0:2). Tore: 0:1 (7.) Klug, 0:2 (19.) Klug, 0:3 (45.) Klug, 0:4 (57.) Schütze, 1:4 (66.).

Es ist geschafft. Durch den 4:1-Auswärtssieg in Volkmarode feierte die JSG Goslar den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg. „Wir haben in diesem Spiel schon früh die Weichen auf Sieg stellen können und mit einer fokussierten Leistung einen ungefährdeten Sieg eingefahren und waren somit nicht noch auf Schützenhilfe angewiesen, sondern haben es aus eigener Kraft geschafft“, sagte JSG-Coach Enrico Dürrbeck, der das Team auch in der neuen Saison in der Landesliga betreuen wird. Das habe standesgemäß mit Bierdusche und einer Party bis Mitternacht gefeiert, berichtet Jugendkoordinatorin Sandra Vorlop-Klug.

C-Junioren/Bezirksliga

JFV 37 Göttingen – JSG Goslar 2:1 (0:0). Tore: 1:0 (46.), 2:0 (70.+1), 2:1 (70.+3) Lehnert/Foulelfmeter.

Ein toller Rahmen mit vollen Tribünen begleitete das Spiel, denn die Hausherren brauchten einen Sieg um Meister zu werden. „Ein Fehler im Aufbauspiel bescherte dann den Hausherren das 1:0, was uns aber nicht sonderlich aus dem Konzept warf. Als wir kurz vor Schluss noch wechseln wollten, um alles auf die Karte Ausgleich zu setzen, fiel nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive das 0:2. Wir haben dann dennoch dreimal gewechselt und kamen noch zum Anschluss“, so JSG-Trainer Michael Meier, für den es sein letztes Spiel als Trainer war.

JSG Schladen/Gielde – JSG SC U Salzgitter 2:10 (1:6). Tore: 0:1 (6.), 0:2 (8.), 0:3 (11.), 0:4 (14.), 0:5 (20.) Eigentor/Schwedt, 0:6 (25.) Eigentor/Schwendler, 1:6 (27.) B. Grell, 1:7 (36.), 1:8 (38.), 2:8 (40.) Junge/Foulelfmeter, 2:9 (63.) Eigentor/Kleinert, 2:10 (65.). Das Abenteuer Bezirksliga endete erneut mit einer deutlichen Heimniederlage. Kurios dabei, dass gleich drei Spieler der Hausherren ins eigene Netz trafen. „Drei Eigentore in einem Spiel habe ich auch noch nicht erlebt“, sagte Sascha Junge, Trainer der Heimelf.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region