Alle Artikel zum Thema: Automatensprengung

Automatensprengung

Mitten in der Nacht

Geldautomat in Bockenem im Landkreis Hildesheim gesprengt

In Bockenem im Landkreis Hildesheim ist in der Nacht zu Donnerstag ein Geldautomat gesprengt worden. Dabei entstanden Schäden am Automaten und an einer angrenzenden Bankfiliale. Eine Fahndung nach den Tätern blieb zunächst ohne Erfolg.

Aufräumarbeiten in vollem Gange

GZ Plus Icon Geldautomatensprengung: Wann die Sparkasse wieder öffnet

Große Risse in der Fassade, herunterhängende Leitungen, gesprungene Scheiben: Die Druckwelle der Automatensprengung hat einen erheblichen Schaden in der Seesener Filiale der Landessparkasse hinterlassen. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange.

Tat in der Nacht

GZ Plus Icon Automatensprengung in Seesen: Das ist bisher bekannt

In der Nacht auf Donnerstag ist in der Jacobsonstraße in Seesen ein Geldautomat der Braunschweigischen Landessparkasse gesprengt worden. Die GZ fasst zusammen, was bisher über den Fall bekannt ist.

„Die Täter packten ihre Taschen voll“

GZ Plus Icon Zeugin spricht: Sie beobachtet die Automatensprengung in Seesen

Zwei Kriminelle haben Mittwochnacht den Geldautomaten der Landessparkasse in Seesen in die Luft gesprengt. Die schwarz gekleideten Männer flüchteten mit dem Diebesgut in einer dunklen Limousine und entkamen. Die GZ hat exklusive Aussagen einer Zeugin.

Starke Detonation in der Nacht

Nach Tat in Seesen: Automatensprenger entkommen

Kriminelle haben nachts einen Geldautomaten der Braunschweigischen Landessparkasse in der Jacobsonstraße in Seesen gesprengt. Die maskierten Täter sind in einer dunklen Limousine vom Tatort geflüchtet und konnten unerkannt entkommen.

Urteil vor Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Torfhaus: Automatensprenger „auf Weg zum Berufskriminellen“

Nun ist das Urteil im Prozess gegen die Automatensprenger gefallen: Die Richterin hat die Männer aus den Niederlanden nach Jugendstrafrecht zu dreieinhalb Jahren, drei Jahren und neun Monaten sowie vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

Automatensprenger von Torfhaus

GZ Plus Icon Heute fällt das Urteil: Verurteilung zu Jugendstrafrecht?

Im Prozess gegen die Automatensprenger wurden die Plädoyers gehalten. Der Anwalt der Nebenklägerin zeigte sich erschüttert, weil die Staatsanwaltschaft Jugendhaftstrafen beantragte. Er wünschte sich hohe Strafen mit „Signalwirkung in die Niederlande“.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Angeklagte gestehen Geldautomatensprengung

Am ersten Prozesstag im Fall der Automatensprengung in Torfhaus gestehen die drei Angeklagten. Sie hatten rund 120.000 Euro erbeutet und bei ihrer Flucht eine Frau als Geisel genommen. Nach Aussage der Täter handelten sie nicht auf eigene Faust.

Nach zahlreichen Sprengungen

Behrens fordert Nachrüstung von Geldautomaten

Im vergangenen Jahr wurde in Niedersachsen durchschnittlich etwa einmal wöchentlich ein Geldautomat angegriffen. Aus der Politik kommen seit längerer Zeit Rufe nach mehr Schutzmaßnahmen der Banken. Wie können diese aussehen?

Täter nicht immer erfolgreich

Mehr Explosivstoffe – die große Gefahr bei Automatensprengungen

In manchen Nächten im vergangenen Jahr in Deutschland kam es laut BKA zu gleich mehreren gesprengten Geldautomaten. Bei den Straftaten hat sich das Vorgehen verändert – und wird somit noch gefährlicher. Die Spur führt meistens in die Niederlande.