Auftakt in die Mammutsaison hat es gleich in sich

Für Aufsteiger TSV Lochtum, hier Karim Ben-Guedria, geht die Saison mit einem Heimspiel los. Zu Gast ist am Sonntag, 7. August, der SV Innerstetal. Foto: Epping
Da freuen sich nicht nur die Kassierer: Mit zwei attraktiven Kreisderbys wird am 7. August die neue Spielzeit in der Fußball-Bezirksliga 3 eröffnet. Wer den Klassenerhalt schaffen will, muss diesmal mindestens vier Teams hinter sich lassen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das geht ja gleich gut los. Der Saisonauftakt der Fußball-Bezirksliga 3 bietet am Sonntag, 7. August, ein Kreisderby-Doppelpack. Auf die Mannschaften wartet insgesamt ein Mammutprogramm mit 34 Begegnungen.
Der erste Spieltag hält mit dem Stadtderby zwischen dem Goslarer SC 08 und dem SV Rammelsberg gleich ein zugkräftiges Duell bereit. Der neue Staffelleiter Peter Finselberger hat zudem mit der Partie zwischen Rückkehrer FC Othfresen und dem VfL Oker ein zweites Kreisduell angesetzt. Als allererste Mannschaft aus dem Kreis Goslar steigt Aufsteiger TSV Lochtum ins Geschehen ein, der seine Heimspiele weiter um 11 Uhr austrägt. Erster Gast ist der SV Innerstetal. Das Liga-Auftaktspiel absolvieren bereits am Freitagabend der SC Gitter und Union Salzgitter.
GSC startet mit drei Heimspielen
Gleich mit drei Heimspielen am Stück startet der GSC 08. Hintergrund: Die Partie am zweiten Spieltag gegen den TSV Üfingen ist auf Wunsch der Salzgitteraner nach Goslar verlegt worden, weil in Üfingen der Rasenplatz nach Arbeiten noch nicht wieder bespielbar ist.
Der Staffeltag ging im Schnelldurchlauf über die Bühne. „Es gab nur wenige Verlegungswünsche“, sagte Jörg Zellmer, Vorsitzender des Spielausschusses. In dieser und in der kommenden Saison steigen je vier Mannschaften ab, dann dürfte der Überhang aus Corona-Zeiten abgebaut und die Sollstärke von16 Mannschaften wieder erreicht sein. Möglich wäre auch gewesen, diesmal sechs Teams pro Staffel absteigen zu lassen. Das aber habe der Spielausschuss den Vereinen nicht zumuten wollen, so Zellmer.
Besonderheit in dieser Saison sind drei Doppelspieltage, die für den 1. und 3. Oktober, 29. und 31. Oktober sowie den 29. April und 1. Mai vorgesehen sind. Das Serienende ist für den 11. Juni geplant.
Die ersten vier Spieltage im Überblick
7. August: TSV Lochtum – SV Innerstetal, FC Othfresen – VfL Oker, Goslarer SC 08 – SV Rammelsberg
12. bis 14. August: SV Rammelsberg – MTV Wolfenbüttel (Freitag), Germania Bleckenstedt – TSV Lochtum, Goslarer SC 08 – TSV Üfingen, VfL Oker – SG Roklum/Winnigstedt, Union Salzgitter – FC Othfresen
17. August: Vahdet Salzgitter – SV Rammelsberg
21. August: SC Gitter – TSV Lochtum, FC Othfresen – SV Innerstetal, Goslarer SC 08 – VfL Salder, Fortuna Lebenstedt – SV Rammelsberg, SV Fümmelse – VfL Oker
28. August: TSV Lochtum – FC Othfresen, SV Rammelsberg – MTV Lichtenberg, VfL Oker – Goslarer SC 08
Der in die Staffel 4 versetzteFC Rot-Weiß Rhüden eröffnet die Saison am 7. August mit einem Heimspiel gegen den VfR Dostluk Osterode, ehe zwei Fahrten zum SCW Göttingen und RSV Göttingen folgen. Im zweiten Heimspiel gastiert dann am 28. August derFC Eisdorf in Rhüden.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!