Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Aufsteiger VfL Oker II sorgt derzeit für richtig viel Spektakel

Wenn die Zweite des VfL Oker in dieser Saison der Fußball-Nordharzliga auf dem Platz steht, sind Torraumszenen garantiert. Hier steigt Sascha Busch (2. v. re.) zum Kopfball hoch. Foto: Gietemann

Wenn die Zweite des VfL Oker in dieser Saison der Fußball-Nordharzliga auf dem Platz steht, sind Torraumszenen garantiert. Hier steigt Sascha Busch (2. v. re.) zum Kopfball hoch. Foto: Gietemann

Eines der Überraschungs-Teams in der Fußball-Nordharzliga ist der VfL Oker II. Der Aufsteiger steht auf dem fünften Platz der Tabelle und erwartet Spitzenreiter FG Vienenburg/Wiedelah zum Topspiel. Das dürfte torreich werden, geizen beide Offensiven nicht mit Treffern.

Sonntag, 01.10.2023, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Ist der VfL Oker II in dieser Saison beteiligt, erwartet die Zuschauer meist ein torreiches Spektakel in der Fußball-Nordharzliga. Nach kleinen Startschwierigkeiten hat sich der Aufsteiger mittlerweile auf den fünften Platz vorgeschossen. Trainer Ender Özvar erklärt vor dem Heimspiel gegen den Tabellenführer FG Vienenburg/Wiedelah am Sonntag um 12Uhr den aktuellen Erfolg.

22 geschossene und ebenso viele kassierte Tore – die VfL-Reserve tritt meist mit offenem Visier an. „Wir spielen nach vorne sehr kreativ, sind immer gefährlich. Defensiv haben wir aber kein Problem, sondern müssen einfach als Mannschaft noch kompakter stehen, da in dieser Klasse noch mal viel besser verschoben wird.“ Da seine Mannschaft aber stets hoch motiviert beim Training erscheine und sehr lernfähig sei, soll das kein Problem darstellen, so Özvar.

Ender Özvar

Ender Özvar

„Als Trainer habe ich es derzeit einfach, die Jungs haben Bock und es passt auch innerhalb des Teams.“ Das sei auch die Hauptursache für den aktuellen Erfolg, denn „die Jungs stehen auf dem Platz füreinander ein, kämpfen und rackern“. Das sei nur möglich, weil die Teamchemie stimme. Das hätten auch die Neuzugänge gemerkt, die allesamt bereits gut integriert seien. „Das sind spannende neue Spieler, die uns bereits jetzt weiterhelfen und unser Spiel noch verbessern werden“, ist sich Özvar sicher.

Saisonziel bleibe allerdings weiterhin der Kassenerhalt, bekräftigt der Trainer, „und dabei wollen wir die Zuschauer mit gutem Fußball glücklich machen“. Wenn dabei am Ende Offensivspektakel stünden, wie ein 8:4 gegen Liebenburg oder ein 5:4 gegen den VfR Langelsheim, sei das doch für Zuschauer umso schöner. „Hauptsache, wir sammeln weiter fleißig Punkte.“ Die fährt der VfL auch gerne in den Schlussminuten ein, bewies unter anderem gegen die SVG Oberharz und den TSV Immenrode Comeback-Qualitäten. Auch diese späten Treffer begründet der Coach mit dem guten Zusammenhalt: „Wir haben schon in der Vorsaison angefangen, die Spiele spät zu entscheiden. Dieses Selbstvertrauen hat die Mannschaft mit in die neue Spielzeit genommen. Die Jungs sind einfach heiß auf jedes Spiel, gehen bis zuletzt nach vorne und belohnen sich daher auch noch spät für gute Leistungen. Daran merkt man auch, dass hier gut und fleißig trainiert wird, wir können auch noch spät die Meter füreinander machen.“

Das wird auch am Sonntag gegen den Spitzenreiter nötig sein, weiß Özvar. „Wir können aber in diesem Spiel auch eigentlich nur gewinnen. Die FG ist gefordert und hat den Druck. Wir wollen dagegenhalten.“ Das Spiel auf dem Okeraner Kunstrasen dürfte auch für den Tabellenführer eine Herausforderung werden. Özvar ist guter Dinge, das eine Überraschung gelingen könnte: „Hier wächst etwas zusammen.“

Die weiteren Partien in der Fußball-Nordharzliga werden um 14.30Uhr angepfiffen.

So tippt Ender Özvar

VfL Oker II – FG Vienenburg/Wiedelah 2:1. „Wir wollen zu Hause immer gewinnen.“

FC Othfresen – TSV Lochtum 2:1. „Othfresen wird seinen Heimvorteil nutzen und die Punkte da behalten.“

SG Achim/Börßum/Hornburg – VfR Langelsheim 3:1. „Die SG-Offensive wird das Spiel entscheiden.“

VfL Liebenburg – TSV Münchehof 1:1. „Das wird ein ausgeglichenes Spiel ohne Sieger.“

SVG Oberharz – FC Groß Döhren 1:2. „Der FC hatte eine Woche länger Pause.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region