Aufholjagd des MTV Bettingerode kommt zu spät

Meike Huwald weckt mit dem 3:1-Erfolg gegen Geismars Spitzenfrau Alina Bartels den MTV Bettingerode noch einmal auf. Am Ende aber heißt es 6:8 aus Sicht der Nordharzerinnen. Foto: Gietemann
Zum Abschluss der Hinrunde in der Tischtennis-Verbandsliga kassiert der MTV Bettingerode eine neuerliche Niederlage und verliert gegen den TTV Geismar. Nun will sich das Team auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren, um das Ruder herumzureißen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Abstiegssorgen des MTV Bettingerode werden immer größer: Im letzten Spiel der Hinrunde zog das Damen-Quartett in der Tischtennis-Verbandsliga gegen den direkten Konkurrenten TTV Geismar mit 6:8 den Kürzeren und verpasste so den erhofften Befreiungsschlag.
Die Bettingeröderinnen erwischten dabei einen denkbar schlechten Start und verloren beide Eingangsdoppel jeweils deutlich mit 0:3. In den Einzeln war es dann Abwehrspielerin Meike Huwald, die mit ihrem 3:1-Erfolg über Geismars Spitzenfrau Alina Bartels die MTV-Aufholjagd einläutete. Zwar gestaltete der Aufsteiger im weiteren Verlauf die Begegnung recht offen, doch die Gäste waren letztlich stets den entscheidenden Punkt voraus. So halfen am Ende auch drei Einzelsiege von Huwald nicht, um die siebte Saisonniederlage zu verhindern.
"Müssen die Hinrunde abhaken"
Mit 3:15 Punkten überwintert Bettingerode nun auf Rang neun. „Nach dem recht ordentlichen Saisonauftakt lief bei uns leider nicht mehr viel zusammen“, sagte Spielerin Maraike Gräbner. „Jetzt müssen wir die Hinrunde abhaken und uns voll auf die zweite Saisonhälfte fokussieren, um das Ruder hoffentlich nochmal herumreißen zu können.“
MTV Bettingerode – TTV Geismar 6:8. Sabine Homann/Maraike Gräbner – Kopp/Kunze 0:3, Meike Huwald/Anja Winkler – Bartels/Zakel 0:3; Homann – Kopp 1:3, Huwald n– Bartels 3:1, Gräbner – Zakel 2:3, Winkler – Kunze 1:3, Homann – Bartels 3:1, Huwald – Kopp 3:2, Gräbner – Kunze 3:2, Winkler – Zakel 0:3, Gräbner – Bartels 0:3, Homann – Kunze 3:0, Huwald – Zakel 3:0, Winkler – Kopp 0:3
grö