Zähl Pixel
Auslosung der GZ-Mini-WM 2022

Auf dem Marktplatz rollt wieder der Ball

Henning Bartel (li.), Leiter Lesermarkt der Goslarschen Zeitung, liest das Los vor, das Sven-Ole Immenroth (2. v. l.) und Louis Hartung gezogen haben. Lutz Scheibel, Gesamtleiter Vermarktung, hört aus dem Hintergrund zu.  Fotos: Sowa

Henning Bartel (li.), Leiter Lesermarkt der Goslarschen Zeitung, liest das Los vor, das Sven-Ole Immenroth (2. v. l.) und Louis Hartung gezogen haben. Lutz Scheibel, Gesamtleiter Vermarktung, hört aus dem Hintergrund zu. Fotos: Sowa

Bei der Auslosung zur GZ-Mini-WM im Juli zieht der SV Schladen IV das große Los und tritt als Deutschland an. Weil es im Kreis jedoch immer weniger Jugendmannschaften gibt, spielen auch Vereine aus dem Ostharz und sogar noch von weiter weg mit.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 25.05.2022, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es ist zwar noch ein wenig Zeit, doch so langsam steigt die Spannung. Und seit Montagabend steht auch fest, wer unter welcher Flagge und gegen welche Mannschaft bei der GZ-Mini-WM 2022 antritt.

Das große Los zog die 4. Mannschaft des SV Schladen, die die deutschen Farben bei dem Turnier auf dem Goslarer Marktplatz am 9. und 10. Juli vertritt. Das ergab die Auslosung im Restaurant „Schiefer“ durch die beiden Nachwuchsspieler Louis Hartung von der JSG Goslar und Sven-Ole Immenroth von der SCU SalzGitter.

Immer weniger Jugendmannschaften im Kreis

„Wir haben das relativ entspannt genommen“, sagte Schladens Trainer André Ibold. Seine Spieler und er hätten keinen Wunsch gehabt, für welches Land sie spielen wollen. „Wir sind froh, dabei zu sein und wollen Spaß haben.“ Für die Schladener geht es in der Gruppe E gegen die JSG Goslar III (Spanien), die JSG Hees (Costa Rica) und den SCU SalzGitter III (Japan).

GZ-Mini-WM 2022

GZ-Mini-WM 2022

Mit der Auslosung geht es für die Organisatoren um die beiden Moderatoren Lutz Scheibel und Henning Bartel von der Goslarschen Zeitung sowie Uwe Klose und Rainer Kurs vom SV Rammelsberg in die heiße Phase. Sie hatten zuletzt vor allem Überzeugungsarbeit leisten müssen, um nach vier Jahren Pause ein Turnier mit 32 Teams und Sponsoren auf die Beine zu stellen. „Die Mannschaften wieder zu mobilisieren und zu wecken, dazu war schon ein bisschen mehr erforderlich als in den letzten Jahren. Das hat man deutlich gemerkt“, sagte Klose.

Erschwerend kommt hinzu, dass es seit einigen Jahren immer weniger Jugendmannschaften im Kreis gibt. Um überhaupt auf die erforderliche Anzahl zu kommen, sind nun auch Vertreter aus Wernigerode, Blankenburg, Wolfenbüttel, Salzgitter, Cremlingen oder Reppichau dabei. „Man muss alle Kontakte nutzen. Und man sieht auch, dass wir uns in Richtung Osten erweitert haben“, sagte Klose. Das sei zwar nicht das Verbreitungsgebiet der GZ, anders würde man das Turnier aber nicht mehr füllen können.

Vier Teams aus Goslar, Oker und Schladen

Für die heimischen Vereine gehört eine Teilnahme hingegen fest zum Programm. So ist beispielsweise die JSG Langelsheim mit zwei Mannschaften vertreten – und bekam WM-Gastgeber Katar und Uruguay zugelost. „Ich war damals selber dabei und habe mitgemacht und finde, dass es ein gutes Erlebnis gewesen ist“, sagte Justin Evans, der bei der JSG die E-Junioren trainiert. Er hoffe, mit dem Turnier Werbung für seinen Verein machen zu können. „Jedes Kind soll spielen, aber wir wollen damit auch erfolgreich sein.“

Die JSG Langelsheim mit Trainer Justin Evans (2. v. re.) schaut gespannt auf die Auslosung zur GZ-Mini-WM. Foto: Sowa

Die JSG Langelsheim mit Trainer Justin Evans (2. v. re.) schaut gespannt auf die Auslosung zur GZ-Mini-WM. Foto: Sowa

Das will auch die JSG Goslar, die wie der VfL Oker und der SV Schladen gleich mit vier Mannschaften an dem Turnier teilnimmt. „Wenn wir alle locker zusammenspielen, dann kann uns eigentlich keiner schlagen“, sagte JSG-Spieler Louis Hartung, der die Lose gezogen hatte. Die Ziehung fand er „sehr cool“, und es habe ihm Spaß gemacht. „Ein bisschen aufgeregt war ich schon, wer welches Land bekommt“, sagte er. Mit dem Los Dänemark sei er sehr zufrieden.

Vor dem Start der GZ-Mini-WM wird es noch am 29. und 30. Juni um 17 Uhr Fototermine auf der Pfalzwiese geben.

 

 

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte