Alle Artikel zum Thema: Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt

Mehr Arbeitslose in Niedersachsen

Wie jeden Sommer kommen viele junge Menschen als zusätzliche Bewerber auf den Arbeitsmarkt. Der ist allerdings weniger aufnahmefähig als früher.

Arbeitsmarkt

Mehr Arbeitslose in Bremen

Wie jeden Sommer kommen viele junge Menschen als zusätzliche Bewerber auf den Arbeitsmarkt. Der ist allerdings weniger aufnahmefähig als früher.

Arbeitsmarkt

Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.

Nürnberg

Arbeitslosigkeit geht im Juni nur leicht zurück

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni nur leicht um 5.000 auf 2,914 Millionen Menschen gesunken. Das sind 188.000 mehr als im Juni 2024, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Mai unverändert bei (...).

Zahlen für Juni

Kaum Bewegung am Bremer Arbeitsmarkt

In Bremen stagniert die Arbeitslosigkeit. Und für viele junge Menschen könnte es schwieriger werden, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden.

Grundsicherung

Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren

Union und SPD wollen eine härtere Gangart beim Bürgergeld. Nun kündigt die Arbeitsministerin ein Gesetz an. Werden die Pläne verwirklicht, dürften die Folgen für viele spürbar sein.

Amt hält Ex-Partnerin für Partnerin

GZ Plus Icon Goslarer Jobcenter streicht krankem Mann das Bürgergeld

Ein Mann aus Goslar ist arbeitslos, krank und von Obdachlosigkeit bedroht. Doch vom Jobcenter bekommt er keinen Pfennig. Begründung: Das Amt behauptet, dass er noch mit seiner Ex-Partnerin zusammen ist. Morgens um 7.10 Uhr kamen die Kontrolleure ...

Arbeitsmarkt

Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert sich zwar etwas - doch kann die Wirtschaft davon profitieren?

Arbeitsmarkt

In Energiewende-Berufen fehlen immer mehr Fachleute

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.

Arbeitsmarkt

In diesen Branchen fehlen die meisten Fachkräfte

Physiotherapeuten, Heizungstechniker, Pflegerinnen: In vielen Berufen in Deutschland können Stellen häufig nicht passend besetzt werden. Eine Studie zeigt, wo es besonders große Engpässe gibt.

Haushalt

Mehr Geld fürs Bürgergeld?

9,6 Milliarden Euro Mehrausgaben fürs Bürgergeld? Seit Monaten kritisieren manche das aus ihrer Sicht allzu üppige Bürgergeld. Jetzt sorgt eine Zahl für Aufregung.

Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit in Niedersachsen sinkt im Mai leicht

Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im Mai im Vergleich zum April um gut 3200 auf rund 257.000 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote sei um 0,2 Punkte auf 5,7 Prozent zurückgegangen, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit. Im Vergleich zum gleichen (...).

Lüneburg

GZ Plus Icon Müsliproduzent stellt Ex-Junkies ein und will Vorbild sein

Eine Drogen- oder Knastkarriere führt oft in die Arbeitslosigkeit. Dass es auch anders geht, will ein soziales Unternehmen in Lüneburg beweisen. 30 Prozent der Belegschaft des Müsliherstellers Heyho mit 26 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen war stigmatisiert, von der Arbeitswelt (...).

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Weniger Arbeitslose in Niedersachsen

Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im April im Vergleich zum Vormonat um rund 2700 auf 260.200 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote liege unverändert bei 5,9 Prozent, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt (...).

Beschäftigung

GZ Plus Icon Arbeitslosigkeit in Bremen steigt weiter an

Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen ist im Februar im Vergleich zum Januar um 447 auf 41.017 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote sei um 0,2 Punkte auf 11,2 Prozent nach oben gegangen, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit. Im Vergleich zum gleichen (...).

Bundesagentur für Arbeit

GZ Plus Icon Mehr als 15.000 Ukrainer arbeiten in Niedersachsen

Vor zwei Jahren hat der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begonnen. Viele Ukrainer flüchteten daraufhin nach Niedersachsen. Mehrere Tausend haben mittlerweile Arbeit gefunden - auch an Schulen.

Soziales

GZ Plus Icon Bildungsanbieter kritisiert Jobcenter

Ein privater Bildungsanbieter mit Betriebsstätte im Landkreis Ammerland kritisiert das Jobcenter Ammerland. Der Anbieter Peter Kärst Projekte bemängelt, das Jobcenter bedenke einen einzelnen Träger bevorzugt mit Teilnehmern. Zudem setze es auf kurzfristige Maßnahmen, um (...).

Ampel-Regierung

GZ Plus Icon Kritik an Heils Sanktionsplänen beim Bürgergeld

Wegen Spardrucks setzt die Ampel-Regierung den Rotstift an. Der Arbeitsminister will Millionen beim Bürgergeld einsparen - mit schärferen Sanktionen. Doch es gibt weiter Zweifel an den Plänen.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Zahl der Arbeitslosen steigt im Dezember um 31.000

Der deutsche Arbeitsmarkt 2024 teilt sich: Einerseits suchen ganze Branchen weiterhin händeringend nach Personal. Auf der anderen Seite bekommen Menschen ohne Qualifikation kaum noch einen Job.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Kosten der Arbeitslosigkeit steigen 2023 und 2024

Die Kosten der Arbeitslosigkeit in Deutschland sind in den vergangenen Jahren gemessen an der Wirtschaftsleistung deutlich gesunken. Nun erwarten Forscher wieder einen Aufwärtstrend. Das hat mehrere Gründe.

Bundesagentur für Arbeit

GZ Plus Icon Zahl der Arbeitslosen sinkt im September leicht

Normalerweise erholt sich der Arbeitsmarkt im September nach der Sommerflaute deutlich. In diesem Jahr meldet die Bundesagentur für Arbeit lediglich eine leichte Verbesserung.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Zahl der Arbeitslosen steigt vor dem Sommer

Lange zeigte sich der Arbeitsmarkt weitgehend unbeeindruckt von den Krisen und Problemen der Wirtschaft. Doch allmählich werden die Spuren der konjunkturellen Probleme sichtbar.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon 12.000 Ukrainer arbeiten mit Sozialversicherung

Rund 12.000 der in Niedersachsen lebenden Ukrainerinnen und Ukrainer sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das geht aus einer Hochrechnung der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vom März hervor. Aktuellere Zahlen liegen nicht vor.

Arbeitsmarktbarometer

GZ Plus Icon Steigende Arbeitslosigkeit, aber mehr Beschäftigung

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung meldet einen Rückgang seines Frühindikators für den Arbeitsmarkt. Die Arbeitsagenturen rechnen mit mehr Arbeitslosen, aber auch mit mehr Beschäftigten.

Soziales

GZ Plus Icon Jobcenter hilft nicht: Arbeitsloser muss Job nicht antreten

Nimmt ein Langzeitarbeitsloser eine angebotene Arbeit nicht auf, weil das Jobcenter nötige Hilfen verweigert, gilt dies einem neuen Urteil zufolge nicht als „sozialwidriges Verhalten”. Das entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am 26. Januar, wie (...).

Studie

GZ Plus Icon Jeder zehnte Schulabgänger ohne Abschluss - Bremen hinten

Ohne Schulabschluss wird es für junge Menschen schwer. Auch mit Blick auf den Fachkräftemangel sollte die Quote möglichst gering sein. Eine neue Studie zeigt jetzt aber bundesweit wenig Fortschritt und ein Schlusslicht im Norden.

Konjunktur

GZ Plus Icon US-Arbeitslosigkeit fällt auf historisches Tief

Über ein halbes Jahrhundert muss man zurückblicken, um bessere US-Arbeitslosenzahlen zu finden. Für Präsident Joe Biden ein Beweis, dass sein Land angesichts von Pandemie und Inflation auf dem richtigen Weg ist.

Sanierung nimmt wichtige Hürde

Karstadt-Angestellte sollen nur Mini-Abfindung bekommen

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Aber es gibt eine neue Hiobsbotschaft für die knapp 17.000 Beschäftigten des Konzerns.

Öffnung auch am Wochenende

Goslarer Tagestreff Zille sucht neue Ehrenamtliche

Der Tagestreff Zille in Goslar ist der Ort, an dem Menschen in verschiedenen Notlagen zusammenkommen können. Um das Angebot auch am Wochenende aufrecht zu erhalten, sucht der Tagestreff jetzt weitere Ehrenamtliche.

Protest

GZ Plus Icon Landesarmutskonferenz protestiert gegen neues Bürgergeld

Mit einer Aktion vor Jobcentern in Hannover hat die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen gegen das neue Bürgergeld protestiert. Das Motto lautete: „Neues Bürgergeld? Alter Har(t)zer Käse!”. Das ganze Paket sei im Vermittlungsausschuss so verwässert worden, dass es (...).

Bundesagentur für Arbeit

Niedersachsen: Weniger Arbeitslose in der Region

Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aber noch immer deutlich über der des Vorjahres. Auch bei der Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen war vermutlich krisenbedingt ein Rückgang zu verzeichnen.

Job-Perspektive für Flüchtlinge

Mehr als 1400 Ukrainer haben in Niedersachsen einen Job gefunden

Seit dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine und der damit verbundenen Flucht haben in ganz Niedersachsen 1400 ukrainische Geflüchtete einen Job gefunden. Die Bundesagentur nennt das einen „tollen Erfolg“. Größte Hürde sind die Sprachkenntnisse.

Behinderung nicht relevant

GZ Plus Icon Bewerbung: Arbeitsmotivation spielt zentrale Rolle

Der Allgemeine Arbeitgeberverband Harz und Nordharzer Unternehmen sehen keine Benachteiligung von Menschen mit Handicap im Bewerbungsprozess. Entscheidend für eine Einstellung sei, ob man nötige Arbeitsmotivation und fachliche Kompezenz mitbringe.

Arbeitslosigkeit

GZ Plus Icon Jeder fünfte junge Chinese ohne Job

Die Arbeitslosigkeit in China ist so hoch wie nie. Zwar verspricht Xi Jinping auf dem Parteitag „allgemeinen Wohlstand”, aber Lösungen für die Krise sind nicht in Sicht. Gerade junge Leute gehen leer aus.