Alle Artikel zum Thema: Apotheken

Apotheken

Neue Inhaber ab 1. April

GZ Plus Icon Junges Duo übernimmt die Berg-Apotheke in Othfresen

Seit 1993 hat Dirk Bode die Berg-Apotheke in Othfresen geführt. Mit seiner Frau Gabriele geht er nun in den verdienten Ruhestand und ein neues Führungsduo übernimmt am 1. April die Apotheke: Bedran Ceylan und Kateryna Bernyk.

Gesundheit

Zahl der Apotheken in Niedersachsen sinkt

Seit Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Niedersachsen - die Apothekerkammer klagt über Unterfinanzierung und fehlende Fachkräfte. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 gibt es erneut einen Rückgang.

Gesundheitsversorgung

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach.

Keine Erhöhung seit 2004

Aktionswoche gegen „Sparpolitik“: Apotheken „sehen rot“

Bundesweit weisen Apotheken in dieser Woche auf ihre Situation hin: Sie sehen sich einem zunehmend größeren wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. „Wir sehen rot“ heißt die Aktionswoche, an der sich auch Apotheker aus dem Landkreis Goslar beteiligen.

Apotheker aus Oker berichtet

GZ Plus Icon Droht wieder Medikamenten-Engpass?

Es gibt einen Lieferengpass bei Medikamenten, aber keinen Versorgungsengpass. Das sagt Bezirksapotheker Jens Kloppenburg aus Oker zur Frage der Medikamentenknappheit. Ein Problem sieht er beim Gesetzgeber, der beschränke die Apotheker zu sehr.

„Wir müssen mit den Infekten leben“

Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zur neuen Hustensaison

Der Trend in den vergangenen Wochen ist klar erkennbar: Die Erkältungen nehmen zu, auch die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder. Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zum Beginn der Schnief- und Hustensaison – und über Corona-Impfungen.

Gesundheit

GZ Plus Icon Apotheken geschlossen: Kritik an Lauterbach-Plänen

Mit geschlossenen Apotheken in ganz Norddeutschland und einer zentralen Kundgebung in Hannover protestieren Apotheker am Mittwoch (12.00 Uhr) gegen Einsparungen und stagnierende Honorare. Die Aktionen sind der Auftakt zu regionalen Protesten im Lauf des Monats November (...).

Konkurrenz aus dem Internet

GZ Plus Icon Nicht nur Personalmangel: Ohlhofer Apotheke geschlossen

Jens Wiemann hat die Apotheke im Goslarer Stadtteil Ohlhof vor wenigen Tagen geschlossen. Als Gründe dafür nannte er die mangelnde Wirtschaftlichkeit, die große Konkurrenz aus dem Internet, die Politik und den Personalmangel.

Kunden zeigen aber Verständnis

GZ Plus Icon Protesttag in Goslar: Apotheken-Notdienst wird überrannt

Die meisten Apotheken im Kreis Goslar haben sich am Protesttag beteiligt. In Clausthal-Zellerfeld aber richteten alle vier Apotheken einen „Notdienst“ ein und gaben Medikamente aus. Der reguläre Notdienst in Goslar wurde regelrecht überrannt.

Gesundheitspolitik

GZ Plus Icon Mehrheit der Apotheken in Niedersachsen aus Protest zu

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung sind in Niedersachsen am Mittwoch zahlreiche Apotheken geschlossen geblieben. Die Mehrheit der Apotheken im Land habe sich dem bundesweiten Protesttag angeschlossen, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende (...).

Nicht alle Pharmazeuten machen mit

GZ Plus Icon Apotheker im Kreis uneins: Ist Streik die richtige Medizin?

Die meisten Apotheken im Landkreis Goslar haben an diesem Mittwoch geschlossen. Sie protestieren gegen Lieferengpässe, zunehmende Vorschriften und sinkende Einnahmen durch höhere Kassenrabatte. Nicht alle Pharmazeuten aber schließen ihre Apotheken.

Pharma

GZ Plus Icon Protesttag am Mittwoch: Viele Apotheken wollen zu bleiben

Bei vielen Apotheken in Niedersachsen könnten Kundinnen und Kunden am Mittwoch vor verschlossenen Türen stehen. Der Grund ist ein bundesweiter Protesttag, an dem sich viele Apotheken beteiligen wollen. Den Pharmazeuten geht es dabei nicht nur um mehr Honorar.

Gesundheitsversorgung

GZ Plus Icon Apotheker drohen mit weiteren Protesten

Seit 20 Jahren gebe es keine relevante Anpassung der Gebühren, klagt der Branchenverband Abda. Es könnte deshalb sein, dass es nicht bei nur einem Protesttag der Apotheken bleibt.

Unterversorgung und Proteste

GZ Plus Icon Apotheker-Präsidentin: Die Politik würdigt unsere Arbeit nicht

Fehlendes Personal und Lieferengpässe könnten immer öfter zu Schließungen führen – auch in Niedersachsen. Am 12. Juni ist eine Protestaktion in Hannover geplant. Seit längerer Zeit ist es schwierig Medikamente in Apotheken zu bekommen. Verschlimmert sich die Situation (...).

Protesttag am 14. Juni

Apotheker im Landkreis Goslar schlagen Alarm

Bundesweit bleiben am 14. Juni die Türen vieler Apotheken geschlossen. Auch die Pharmazeuten im Landkreis Goslar beteiligen sich an dem Protest. Die GZ erläutert, worum es dabei geht.

Fachkräfte

GZ Plus Icon Apotheken klagen über Nachwuchsmangel und Personalnot

Fast alle Apotheken in Niedersachsen haben nach Angaben von Berufsverbänden Schwierigkeiten, genug Fachkräfte zu finden. „Die Apotheken haben mit einem massiven Personalmangel und einer sich immer mehr zuspitzenden Lieferengpass-Krise zu kämpfen”, sagte Berend Groeneveld, (...).

Versorgungsmangel?

GZ Plus Icon Oberharzer Apothekerin warnt vor schwieriger Lage

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter gesunken. Ende März gab es noch 17.939 Filialen. Die Patientenversorgung in Clausthal-Zellerfeld ist zurzeit nicht bedroht, sagt Apothekerin Eva Peinemann. Aber das könnte sich ändern.

Engpass

Flexiblere Vorgaben bei Mangel an Antibiotika-Säften für Kinder

Wegen eines Versorgungsmangels bei antibiotikahaltigen Säften für Kinder sind dafür vorerst flexiblere Vorgaben möglich. Grund ist eine Bekanntmachung des Mangels im Bundesanzeiger. Landesbehörden ist es somit möglich, flexibler auf Lieferengpässe zu reagieren.

Versand-Apotheken im Test

So gut sind Internet-Apotheken wirklich

Der Test mehrerer Anbieter zeigt: Die Preisunterschiede bei nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten sind groß. Komplizierter wird es bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Dort können auch Internetapotheken keine Rabatte geben.

Gesundheit

GZ Plus Icon Apothekerkammer: Mehr Anstrengungen gegen Lieferengpässe

Fiebersäfte, Antibiotika, ja sogar Krebsmittel sind für Apotheken immer wieder schwer zu bekommen. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen, Cathrin Burs, sieht die Ursache nicht nur in der Pandemie. Wie ist das Problem zu lösen?