Alle Artikel zum Thema: Angst

Angst

Debatte nach Notarzt-Abzug

Im Oberharz besteht wohl „kein Risiko der Unterversorgung“

Die notärztliche Versorgung bereitet den Menschen im Oberharz zunehmend Sorge. Nun soll der Osteröder Notarzt in Clausthal-Zellerfeld aushelfen. Doch auch da steigt die Angst vor einer Unterversorgung. Ein Mediziner spricht jetzt von einem Teufelskreis.

Unverständnis in Politik

GZ Plus Icon Kein Notarzt mehr: „Clausthal wird links liegen gelassen“

Der Landkreis zieht den Notarzt aus der Rettungswache in Clausthal-Zellerfeld ab. Bei der Politik, die davon erst aus der Zeitung erfährt, herrscht Unverständnis. Groß ist die Sorge, dass die medizinische Versorgung im Oberharz nicht gewährleistet ist.

Auf Ratssitzung

GZ Plus Icon Clausthaler Nachtabschaltung: Frau spricht von Angstzuständen

Die Nachtabschaltung der Straßenlaternen in Clausthal-Zellerfeld, um Energie zu sparen, kommt nicht bei allen gut an. Eine Frau offenbarte in der Ratssitzung, dass sie nachts nur mit Unbehagen rausgehe, weil jede Laterne im Oberharz ab 1 Uhr aus sei.

Bericht in Branchen-Info-Dienst

GZ Plus Icon Weitere Zahlen und Trends zur Goslarer Alape-Pleite

Die Alape-Insolvenz macht der Branchen-Info-Dienst „Sanitär+Heizung News“ in seiner jüngsten Ausgabe zum Aufmacher-Thema und stellt die bange Frage: „Droht eine Pleitewelle in der Sanitärbranche?“ Das Magazin liefert Zahlen zur Alape-Entwicklung.

Erster Lohn aus Insolvenzgeld fließt

Goslarer Firmenpleite: Was ist der Kern von Alape?

Insolvenzverwalter Silvio Höfer forscht ebenso wie die Arbeitnehmerseite weiter nach den Ursachen für die Alape-Pleite. Eine Lösung kann aus beider Sicht nur ein Investor bringen, der das Unternehmen fortführt. Aber was ist der Kern des Geschäfts?