Alle Artikel zum Thema: Andreas Hoppstock Stadtbrandmeister

Andreas Hoppstock Stadtbrandmeister

Neubau kostet 1,3 Millionen Euro

GZ Plus Icon Buntenbock feiert Eröffnung der lang ersehnten Feuerwache

Was lange währt, wird endlich gut: Nach langer Planung und mehrjährigem Bau wurde die neue Feuerwache in Buntenbock feierlich eröffnet. Rund 1,3 Millionen Euro hat das Gebäude gekostet. Bei der Feier wurde eine nicht alltägliche Ehrung vorgenommen. 

Abschied vom Stadtbrandmeister-Amt

GZ Plus Icon Andreas Hoppstock: „Man muss kein harter Hund sein“

Der Clausthal-Zellerfelder Andreas Hoppstock hat sich zum 31. Dezember nach 26 Jahren von seinem Stadtbrandmeister-Amt verabschiedet. Dabei hat er so einiges erlebt: von dramatischen Einsätzen bis hin zu bewegenden Momenten.

Jahrzehnte unter Wasser

GZ Plus Icon Feuerwehr und THW bergen Autowrack aus Okertalsperre

Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) haben einen Opel Kadett D aus der Okertalsperre geborgen, der 40 Jahre auf dem Grund gelegen haben könnte. Dass das Auto jetzt entdeckt wurde, ist laut den Harzwasserwerken ein Zufall.

Beratung im Bauausschuss

Soll die Roe in Clausthal-Zellerfeld Einbahnstraße werden?

Die Idee einer für den Verkehr gesperrten Adolph-Roemer-Straße lässt die Glück-Auf-Gruppe nicht los. Für den Bauausschuss, der am Dienstagabend tagt, beantragt die Gruppe, dass die Roe temporär zur Fußgängerzone wird. Sie reicht weitere Anträge ein.

Zweiter Toter in vier Tagen

Student ertrinkt bei Badeunfall im Waldseebad

Ein Student der TU Clausthal ist am Mittwochnachmittag im Waldseebad ertrunken. Die Feuerwehr konnte trotz eineinhalbstündiger intensiver Suche den jungen Mann nur noch tot bergen. Bereits am Sonntag war ein älterer Mann an dem Gewässer gestorben.

Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon In voller Montur geht es durch das stockdunkle Labyrinth

Rund 50 Feuerwehrleute kamen im Oberharz an ihre Grenzen: Im 300 Grad heißen und verrauchten Container mussten sie Aufgaben erledigen - unter anderem in voller Montur einen Parcours meistern. Wie haben sie sich bei der Heißausbildung geschlagen?