Alle Artikel zum Thema: Ahrtal

Ahrtal

Katastrophe ohne Anklage

GZ Plus Icon Ermittlungen zur Ahr-Flut eingestellt

Bei der Flut im Sommer 2021 sterben 136 Menschen. Die Staatsanwaltschaft listet Versäumnisse auf, doch strafrechtlich bleiben sie jetzt ohne Konsequenzen - für die Hinterbliebenen ein Skandal.

Zwei Jahre nach der Katastrophe

GZ Plus Icon So geht es dem Weindorf Dernau nach der Flut im Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt nun schon zwei Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute zu spüren. Die GZ war zum dritten Mal vor Ort und wirft im zweiten Teil einen Blick auf das Weindorf Dernau – und auf politisches Versagen.

Bad Neuenahr-Ahrweiler

GZ Plus Icon Bürgermeister Orthen: „Die Menschen kommen wieder zurück“

Vor zwei Jahren sorgte die Flut im Ahrtal für schreckliche Bilder und Entsetzen. Die GZ war wieder vor Ort, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Dabei spricht Chefredakteur Jörg Kleine mit Guido Orthen, dem Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kreisstadt rappelt sich auf

GZ Plus Icon Ahrtal: So sieht es zwei Jahre nach der Flutkatastrophe aus

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt nun schon zwei Jahre zurück. Die Folgen des Hochwassers sind an vielen Stellen heute noch zu spüren und zu sehen. Die GZ war zum dritten Mal vor Ort und schildert die aktuellen Herausforderungen der Menschen.

Flutkatastrophe

GZ Plus Icon Nepomukbrücke im Ahrtal weitgehend abgerissen

Wie ein Mahnmal erinnerte die Nepomukbrücke an die Flutkatastrophe im Ahrtal. Jetzt wird das schwer beschädigte Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert abgerissen. Kritik kommt vom Denkmalschutz.

Flutkatastrophe

GZ Plus Icon Warten auf den Bescheid zum Wiederaufbau an der Ahr

Bald jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal. Inzwischen macht sich bei den Menschen Erschöpfung und Mutlosigkeit breit. Hier und da gibt es aber auch Zuversicht - und neue Probleme.

5000 Stunden im Ahrtal aktiv

Bundestagsabgeordnete ehrt Oberharzer Fluthelfer

Mehr als 5000 Stunden haben 24 Ehrenamtliche des Ortsverbandes Clausthal-Zellerfeld im Technischen Hilfswerk (THW) bei der Flutkatastrophe im Ahrtal Hilfe geleistet. Dafür überbrachte SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt eine Auszeichnung.

Auszeit für Ahrtaler

Hochwasser-Opfer zu Gast im Oberharz

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 wurden viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Reinland-Pfalz obdachlos. Fast 150 Menschen starben. Nun sorgten Rotary-Clubs für eine Auszeit im Harz für mehrere Familien aus dem stark betroffenen Ahrtal.