Alle Artikel zum Thema: ADAC

ADAC

Siegel von ADAC und Dehoga

GZ Plus Icon Harzburger Hotel ist „motorradfreundlich“: Was bedeutet das?

Als erstes Hotel in der Stadt wurde der „Braunschweiger Hof“ von ADAC und Dehoga als motorradfreundlich zertifiziert. Was das für Biker bedeutet, welche Extras sie erwartet und warum der Direktor weiß, was seine Gäste brauchen, wurde jetzt erklärt.

ADAC warnt

Niedersachsen: Volle Autobahnen rund um Himmelfahrt

A369, A39 und noch mehr: Zahlreiche Baustellen sorgen an diesem Feiertags-Wochenende in Niedersachsen für Staugefahr. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat nun eine Vielzahl an Engpässen veröffentlicht. In diesem Artikel gibt es eine Übersicht.

Viele Traumautos dabei

Traditionelle Oldtimerausfahrt macht in St. Andreasberg Station

100 Oldtimer machten jetzt in St. Andreasberg Station. Die historischen Fahrzeuge ließen bei so manchem Autonarren das Herz höher schlagen. Auf dem Parkplatz vor dem Kurhaus konnten die Oberharzer die alten Autos unter die Lupe nehmen.

ADAC-Classic-Tour

Über 100 Oldtimer machen am Samstag in St. Andreasberg Station

Nach dem Alt-Opel-Klassikertreffen macht jetzt auch die Classic-Tour des ADAC in St. Andreasberg Station: Über 100 Oldtimer werden am Samstag, 14. September, zur Mittagspause erwartet. Zu sehen sind die rollenden Raritäten auch in anderen Orten.

Verkehr

GZ Plus Icon Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto

Die Zustimmung zum Elektroauto sinkt. Das liegt auch an Einstellungen, denen die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften widerspricht. Und in der Pannenstatistik des ADAC sind die Stromer top.

Hilfsorganisationen

GZ Plus Icon Weniger Einsätze für ADAC-Rettungshubschrauber

Die ADAC Luftrettung wurde 1970 gegründet und betreibt 37 Hubschrauber-Stationen mit 55 Hubschraubern. Diese kamen im vergangen Jahr zwar weniger zum Einsatz, dennoch ist die Zahl der Notfälle hoch.

Verkehr

GZ Plus Icon ADAC: Wieder deutlich mehr Staus

Im vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Staus. Auch in diesem Jahr rechnet der ADAC mit viel Verkehr auf deutschen Autobahnen. Ob der längste Stau des Jahres 2023 getoppt wird?

Tourismus

GZ Plus Icon Familien-Skipass in anderen Ländern oft teurer

Im Dezember beginnt in vielen Skigebieten die Saison. In Zeiten knapper Familienkassen stehen viele vor der Frage, wie teuer der Tagesausflug oder Urlaub wird. In Deutschland ist es vergleichsweise günstig.

Verkehr

GZ Plus Icon ADAC: Deutlich mehr und länger Staus

Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, weiß: Das kann Stress pur bedeuten. Auch in diesem Jahr verbrachten Reisende wieder zähe Zeit in unzähligen Staus.

TÜV

GZ Plus Icon Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen

Die Autos auf deutschen Straßen werden älter, sind aber ein bisschen besser in Schuss. An der Hauptuntersuchung sind 2022 weniger Pkw gescheitert. Der ADAC führt das nicht zuletzt auf Kontrollleuchten zurück.

Rohstoffe

GZ Plus Icon Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.

Verbraucher

GZ Plus Icon Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.

Verkehr

GZ Plus Icon Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.

Verreisen mit dem Auto

Ausgerechnet zu Ferienbeginn: A7 bei Salzgitter und Seesen gesperrt

Am ersten Wochenende der Osterferien in Niedersachsen ist besonders auf der A7 für Stauzeiten – an drei Stellen gibt es Sperrungen. Am zweiten Ferienwochenende sowie um das Osterwochenende werden die Straßen voll: Der ADAC rechnet mit viel Verkehr.

Langes Pfingstwochenende

GZ Plus Icon Staus und durchwachsenes Wetter am Wochenende

Das lange Wochenende lockt viele aus ihren Wohnungen. Der ADAC rechnet mit Staus auf den Autobahnen. Dabei wird das Wetter eher durchwachsen. Stellenweise ist mit Gewittern zu rechnen. Auf ein knackig-heißes Wochenende müssen wir wohl verzichten.