Zähl Pixel
Jugendfußball

A-Junioren fahren Heimsiege ein

Kilian Kirchner (li.) und die A-Junioren der JSG Goslar zeigen sich im Spiel gegen den 1. JFV Braunschweig trotz einer fünfwöchigen Pause gut in Form und gewinnen mit 5:0.  Foto: Neuendorf

Kilian Kirchner (li.) und die A-Junioren der JSG Goslar zeigen sich im Spiel gegen den 1. JFV Braunschweig trotz einer fünfwöchigen Pause gut in Form und gewinnen mit 5:0. Foto: Neuendorf

Die A-Junioren der JSG Goslar und der JSG Radautal fahren in der Fußball-Bezirksliga jeweils Heimsiege ein. Eine Niederlage gibt es hingegen für den Goslarer SC 08 in der Landesliga, die C-Junioren der TSG Bad Harzburg verlieren sogar deutlich.

Montag, 25.04.2022, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vier der sechs Teams aus dem Landkreis Goslar auf Bezirksebene waren im Einsatz. Für die beiden A-Juniorenteams gab es Heimsiege, die Goslarer B-Junioren und die C-Junioren der TSG Bad Harzburg kehrten mit Niederlagen zurück.

JSG Goslar – 1. JFV Braunschweig 5:0 (4:0). Tore: 1:0 (22.) Kollenrodt, 2:0 (30.) Penndorf, 3:0 (40.) Hildmann, 4:0 (45.) Karabit, 5:0 (58.) Hildmann

Nach fünf Wochen Spielpause durften die Kicker der JSG endlich wieder ran. „Man hat gemerkt, dass die Jungs richtig Bock drauf hatten und mit einer Menge Spaß und Spielfreude agiert haben“, sagte Trainer Jens Hartwig. Schon vor der Pause entschied sein Team die Partie mit einer überzeugenden Vorstellung. „Danach haben wir dann durchgewechselt, was sich etwas auf den Spielfluss ausgewirkt hat“, so Hartwig. Jedoch bedauert er, dass die JSG erst in 14 Tagen wieder antritt, zumal es aus verschiedenen Gründen schwer ist, Testspielgegner zu finden.

JSG Radautal – SV Rotenberg 2:0 (2:0). Tore: 1:0 (2.) Ahmatovic, 2:0 (12.) Knoop – Rot für den JSG-Spieler Ruyling (82./Nachtreten)

Für den Gastgeber war das ein sehr wichtiger Erfolg. „Wir haben uns die letzten Wochen auf die jetzt kommenden und wohl entscheidenden Spiele gegen Rotenberg, HöhBernSee und Rhume/Oder eingeschworen, weil wir uns auch ein Nervenspiel am Ende gegen Hainberg und Weper ersparen wollen“, sagte Trainer Dennis Gläser. „Man hat gemerkt, wir wollten die Punkte unbedingt, haben die ersten 20 Minuten ein wahres Feuerwerk abgebrannt und hätten durchaus höher führen können.“ Die zweite Halbzeit war nicht so brillant, die Heimelf kam aber nicht in Gefahr.

SSV Vorsfelde – Goslarer SC 08 4:2 (2:1). Tore: 1:0 (14.), 1:1 (28.) Klug, 2:1 (33.), 3:1 (51.), 3:2 (54.) Schwarzfeld, 4:2 (67.)

Mit einer Niederlage kehrte der GSC aus Vorsfelde zurück. Im ersten Pflichtspiel nach langer Pause entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. „Beide Teams hatten ähnliches Niveau, es war ein offener Schlagabtausch. Leider fielen einige wichtige 50:50-Entscheidungen gegen uns aus, so war zum Beispiel das 1:0 abseitsverdächtig“, sagte Trainer Jonas Gaida. Das 1:2 zu einem ungünstigen Zeitpunkt kurz vor dem Wechsel habe ein Übriges getan, so Gaida: „Nach der Pause haben wir einige Umstellungen vorgenommen, haben offensiver agiert und waren gut drin und sind mit einem Standard auch zum zweiten Tor gekommen.“

Goslarer SC 08: Germer – Moscoso, Schwarzfeld, Wruck, Bauer, Schmidt, Krause, Youssef, Klug Trommer, Zink – Altin, Kronemann, Standtke

SVG Göttingen – TSG Bad Harzburg 7:0 (4:0). Tore: 1:0 (7.), 2:0 (23.), 3:0 (26.), 4:0 (35.), 5:0 (41.), 6:0 (46.), 7:0 (65.)

Beim Dritten stand die TSG auf verlorenem Posten, zumal sie nur einen Auswechselspieler hatte, der zweite Torwart spielte im Feld. „Trotzdem hat die Mannschaft sich wacker geschlagen und gut verteidigt, Pech aber bei den drei ersten Gegentoren gehabt, die per Flanke, Ecke und Fernschuss alle direkt im Winkel einschlugen“, sagte Trainer Bjarne-Lukas Brendel.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region