Für 49 Euro pro Monat mit Bus, Regional- und S-Bahn durchs ganze Land fahren: Das Deutschlandticket macht es ab Mai möglich. Anders als das 9-Euro-Ticket soll es nicht nach drei Monaten wieder verschwinden – doch nicht für jeden ergibt das Angebot Sinn.
SPD, Grüne und FDP haben sich nach stundenlanger Verhandlung geeinigt – was Bürger jetzt wissen müssen und welche Folgen die Pläne des Bundes für die umstrittenen Autobahnprojekte in Niedersachsen haben.
Synthetisch hergestellte Kraftstoffe gelten von Befürwortern als eine Chance für Autos mit Verbrennermotoren, um klimaneutral unterwegs zu sein. Was sich gut anhört, ist im Detail aber eine Abwägungsfrage. Die Herstellung der Kraftstoffe ist aufwendig.
Redakteur Reiner Silberstein fährt seit 2018 rein elektrisch – dies sind seine Erfahrungen beim Laden, Fahren und Diskutieren. Er berichtet auch über Erfolgserlebnisse, Frust, positive Überraschungen und weit verbreitete Irrtümer.
Mit neuen Verkehrsgesetzen will die EU-Kommission die Straßen Europas sicherer machen. Die Vorschläge betreffen Führerscheinprüflinge, aber auch das Fahren im Alltag oder im Urlaub. Für den Führerschein im Scheckkarten-Format könnte es das Ende bedeuten.
Seit 2021 ist die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten in der Region auf 2063 gestiegen. Doch die Ladepunkte sind ungleich verteilt und Experten fordern mehr – die Differenz zwischen E-Auto-Bestand und Lademöglichkeiten steigt immer weiter.
Zum 1. Februar ändert sich mit der aktualisierten DIN-Norm für Verbandskästen im Auto der Inhalt. Doch in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ist die Reform noch nicht angekommen. Was müssen Autofahrer nun dabeihaben – oder auch nicht?
Es ist seit Jahren ein Thema, wird nun aber immer wichtiger. Wie realistisch ist eine autofreie Innenstadt in Deutschland? Hannovers grüner Oberbürgermeister Belit Onay, der aus Goslar stammt, träumt davon. Der Handel ist jedoch skeptisch.
Ein neues neuwertiges Auto fahren – und das zu einer fix vereinbarten „All inclusive“-Rate günstiger als ein Mietwagen und ohne böse Kostenüberraschungen: Diese Planungssicherheit bietet jetzt die HEINEMANN Gruppe mit ihrem AutoAbo. Es verbindet die Einfachheit eines Mietwagens mit den niedrigen (...)