Fackelwanderungen locken Gäste nach Hohegeiß

Stets mehr als 100 Teilnehmer zählen derzeit die Fackelwanderungen in Hohegeiß, die bis Ende Februar jeweils samstags angeboten werden. Foto: Privat
Die Nachfrage ist derzeit riesig. Mehr als 100 Teilnehmer zählten die Fackelwanderungen durch Hohegeiß seit Weihnachten stets. Wie lange es dieses Angebot noch gibt und wer die Gäste führt, darüber informierte jetzt Thomas Rust vom Skicentrum.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hohegeiß. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) und des Skicentrums Am Brand. Seit Weihnachten wieder bieten sie geführte Fackelwanderungen an, und die Resonanz ist groß wie nie. „Am vergangenen Samstag haben mehr als 120 Gäste daran teilgenommen“, sagt Thomas Rust, der Inhaber des Skicentrums, erfreut.
Einige Teilnehmer seien dabei nur für diese Tour ins Bergdorf gereist, berichtet Rust weiter. Er erzählt von einem Ehepaar aus Weißenfels, das dann nach der Wanderung wieder nach Hause gefahren sei. Die meisten Fackelwanderer aber verbringen ihren Urlaub in Hohegeiß.
Nico Wilkneß führt die Gäste rund drei Kilometer durch den Ort. Start ist jeweils an der Tourist-Info, das Ziel übrigens auch. Nach der kleinen Wanderung gibt es von den Mitgliedern des Schützenvereins Glühwein und Bratwurst für die Teilnehmer, die diese gemütliche Atmosphäre schätzen. Extra für diese Fackelwanderungen sei dieser Stand, der vom Schützenverein genutzt wird, an der Tourist-Info aufgebaut worden.
Die nächste Fackelwanderung am Samstag, 11. Januar, beginnt um 18 Uhr an der Tourist-Information Hohegeiß. Die Wanderstrecke ist dabei etwa drei Kilometer lang. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 3,50 Euro (inklusive Fackel) erhoben. Um eine vorherige Anmeldung bis Freitag, 10. Januar, 17 Uhr, unter der Telefonnummern (05583) 241 wird gebeten.