Zähl Pixel
Neue Kinder-Kurse im Aquantic

Spielerisch das Element Wasser kennenlernen

Die Kinder sollen spielerisch das Element Wasser kennenlernen.

Die Kinder sollen spielerisch das Element Wasser kennenlernen. Foto: Privat

Die Kurse für Kindergartenkinder beginnen am 25. Januar im Aquantic. In insgesamt acht Übungseinheiten lernen sie, sich sicher und selbstbewusst im Wasser zu bewegen, eine Grundlage nicht nur für späteres Schwimmen, sondern auch für den Alltag.

author
Von Sebastian Sowa
Montag, 20.01.2025, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Wassergewöhnungskurse für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter beginnen am 25. Januar im Aquantic. In insgesamt acht Übungseinheiten lernen die Kinder, sich sicher und selbstbewusst im Wasser zu bewegen, eine wichtige Grundlage nicht nur für späteres Schwimmen, sondern auch wichtig für die Sicherheit im Alltag.

In Zeiten steigender Nichtschwimmerraten in Kindergärten und Schulen wird die frühzeitige Wassergewöhnung immer bedeutender. Studien und Experten, darunter auch der Landesschwimmverband, weisen darauf hin, dass Kinder, die sich bereits in jungen Jahren sicher im Wasser bewegen können, später einen deutlich leichteren Einstieg in die Schwimmausbildung haben. Das Erlernen von Schwimmtechniken wird dadurch nicht nur einfacher, sondern auch sicherer. Unter der Anleitung zertifizierter Übungsleiter werden Fähigkeiten wie Schweben, Tauchen, Springen, Gleiten und Interagieren im Wasser geübt. Darüber hinaus lernen die Kinder, ihre natürlichen Reflexe im Wasser zu überwinden und Vertrauen aufzubauen.

Zwei Kursarten

Es gibt zwei Kursarten, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Samstags um 10 Uhr: Ein Kurs für Kinder, die ohne die Begleitung eines Elternteils im Wasser sein möchten. Samstags um 17 Uhr: Ein Kurs für Kinder, die noch die Sicherheit eines Elternteils im Wasser benötigen.

Die Kurse sind eine Vorbereitung auf die Seepferdchenkurse, die in den Osterferien stattfinden. Diese bieten den Kindern eine noch intensivere Schwimmausbildung. Eltern können ihre Kinder unkompliziert über die Website www.mtvgoslar-swim.de auf die Interessentenliste setzen. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt es sich, schnell zu handeln, um einen Platz zu sichern.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region