Zähl Pixel
Eine Person verletzt

Verkehrsunfall in Othfresen: Alarmierung per eCall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag im Othfresen.

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag im Othfresen. Foto: Feuerwehr Othfresen

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich Donnerstagvormittag in der Othfresener Ortsdurchfahrt. Eine Person wurde leicht verletzt.

Von Andrea Leifeld Donnerstag, 04.07.2024, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Othfresen . Schreck am späten Vormittag: Der Alarm der digitalen Funkmeldeempfängers führte am Donnerstag gegen 11 Uhr die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr und den Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt L500, Hauptstraße Höhe Oderstraße.

Im genannten Kreuzungsbereich waren ein roter Dacia und in silberner VW Golf aus noch unbekannten Gründen zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich die Insassen nicht mehr in den Fahrzeugen und wurden bereits durch Ersthelfer betreut, berichtete die Feuerwehr im Rückblick.

Eine am Unfall beteiligte Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Othfresener Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auch die auslaufenden Betriebsstoffe auf.

eCall alarmiert Rettungskräfte

Nach nur rund 45 Minuten war der Einsatz schon wieder beendet. Für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen bis zum Bergen der Unfallfahrzeuge blieb die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Ortskundige Autofahrer nutzen auch die bekannte Umfahrung über Dörnten und Heißum.

Das besondere bei dem Unfall war die Alarmierung per eCall. Bei einem eCall handelt es sich um ein noch neues Notrufsystem für Kraftfahrfahrzeuge, das bei einem Unfall automatisch einen Kontakt zu einer Notrufzentrale oder der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle herstellt. Bei dieser neuen Art der Alarmierung wird der Rettungsleitstelle auch der Standort des verunfallten Pkw übermittelt.

Zwei Beamte der Polizeistation Langelsheim nahmen den Unfall auf. Unklar blieb bis Donnerstagnachmittag noch die Höhe der Schadenssumme.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen