Zähl Pixel
Mitgliederzahlen steigen

Erste Frau an der Spitze des Vereins von Freunden der TU Clausthal

Auch der Verein von Freunden der TU Clausthal blickt schon auf die 250-Jahr-Feier voraus.

Auch der Verein von Freunden der TU Clausthal blickt schon auf die 250-Jahr-Feier voraus. Foto: Knoke

Cornelia Rebbereh rückt zur Vorsitzenden des Vereins von Freunden der TU Clausthal auf und löst Ulrich Grethe ab. Damit ist sie die erste Frau an der Spitze des Vereins. Die Mitgliederzahlen sind derweil wieder auf Vor-Corona-Niveau.

Von Redaktion Freitag, 08.11.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Der Verein von Freunden der TU Clausthal (VvF) hat einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden ist Diplom-Ingenieurin Cornelia Rebbereh gewählt worden. Die Patentanwältin übernimmt die Aufgabe vom langjährigen Vorsitzenden Diplom-Ingenieur Ulrich Grethe.

Ulrich Grethe ist 25 Jahre im geschäftsführenden Vorstand tätig.

Ulrich Grethe ist 25 Jahre im geschäftsführenden Vorstand tätig. Foto: Pudenz/Deutscher Zukunftspreis

Universitätspräsidentin Dr. Sylvia Schattauer dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern Ulrich Grethe und Dr. Herbert F. Müller-Roden (Schatzmeister) für ihre langjährige Arbeit und wünschte dem neuen Führungsteam alles Gute. Der in Goslar lebende Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH, hatte seit 2017 an der Spitze des VvF gestanden. Insgesamt war er 25 Jahre im geschäftsführenden Vorstand des Vereins aktiv.

Unterstützung bei Uni-Projekten

„In den vergangenen Jahren bildeten die 100-Jahr-Feier unseres Vereins und die Corona-Krise inklusive des Spendenmanagements für Betroffene an der TU Clausthal die Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Vorstand“, blickte Grethe zurück. Daneben habe der VvF – wie es seine Aufgabe ist – die Universität bei vielen Projekten maßgeblich unterstützt. Die Mitgliederzahlen seien nach nicht leichten Jahren wieder auf Vor-Corona-Niveau angekommen. Ein großes Thema für den neuen geschäftsführenden Vorstand wird sicherlich die 250-Jahr-Feier der TU Clausthal im Jahr 2025 sein.

Erste Frau an der Spitze

Diplom-Ingenieurin Cornelia Rebbereh übernimmt den Vorsitz des Vereins.

Diplom-Ingenieurin Cornelia Rebbereh übernimmt den Vorsitz des Vereins. Foto: J. M. Luedcke

Dieser Herausforderung stellt sich der Verein von Freunden nun unter der Führung von Cornelia Rebbereh. Seit 1998 führt die Patentanwältin eine eigene Kanzlei im Bergischen Land, deren Mandantinnen und Mandanten insbesondere aus den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik sowie dem Baugewerbe stammen. Rebbereh hat an der TU Clausthal Maschinenbau/Elektrotechnik studiert. Im Bereich der Elektrotechnik lag ihr Schwerpunkt dabei auf der elektrischen Informationstechnik. Bisher war sie im geschäftsführenden Vorstand des VvF erste stellvertretende Vorsitzende, jetzt rückt sie zur Vorsitzenden auf. Sie ist in der mehr als 100-jährigen Geschichte des Vereins die erste Frau an der Spitze.

Ebenfalls in neuer Funktion im geschäftsführenden Vorstand sind: Honorarprofessor Dr. Jens Traupe (erster stellvertretender Vorsitzender), Prof. Katarzyna Kapustka (zweite stellvertretende Vorsitzende), Dr. Stefan Mecke (Schriftführer), Diplom-Ingenieur Jochen Schlüter (Schatzmeister) sowie weiterhin Prof. Heike Schenk-Mathes aus dem Präsidium der TU Clausthal.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen