Zähl Pixel
Anzahl steigt

TU Clausthal heißt ihre neuen Erstsemester willkommen

Das Audimax ist bei der Begrüßung der Erstsemester gut gefüllt.

Das Audimax ist bei der Begrüßung der Erstsemester gut gefüllt. Foto: Vanessa Jakubus/TU Clausthal

Vorlesungsbeginn ist zwar erst am 21. Oktober, doch schon jetzt heißt die TU Clausthal ihre neuen Studentinnen und Studenten willkommen. Die Anzahl der Erstsemester steigt an der Uni. Kurzentschlossene können sich noch bis November einschreiben.

Von Redaktion Mittwoch, 09.10.2024, 10:57 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Im gut gefüllten Audimax sind Anfang der Woche die neuen Erstsemester in den Bachelor- und Masterstudiengängen für das Wintersemester an der TU Clausthal begrüßt worden. Prof. Stefan Hartmann, seit 1. Oktober neuer nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre, stellte die „Universität im Grünen“ vor. Die zentrale Auftaktveranstaltung lief im Hybrid-Format, außer im Hörsaal waren viele online dabei.

„Top-Betreuung der Studierenden, beste Berufsperspektiven, internationale Atmosphäre und ein hervorragendes Sportangebot – dies sind nur einige Punkte, die ein Studium im Oberharz ausmachen“, schreibt die TU in einer Pressemitteilung. Wie ein roter Faden ziehe sich auch das Leitthema der Uni durch alle Studiengänge, die Circular Economy mit den Ausprägungen ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und digitale Transformation.

Prof. Stefan Hartmann, Vizepräsident für Studium und Lehre, und Studienberaterin Katrin Balthaus heißen die neuen Erstsemester willkommen.

Prof. Stefan Hartmann, Vizepräsident für Studium und Lehre, und Studienberaterin Katrin Balthaus heißen die neuen Erstsemester willkommen. Foto: Vanessa Jakubus/TU Clausthal

Tradition und Innovation

Als Willkommensgeschenk konnten sich die Neuen über einen grünen Rucksack mit dem Jubiläumslogo der Universität freuen. Die TU Clausthal feiert im kommenden Jahr ihren 250. Geburtstag. Neben Tradition stehe die Uni für Innovation. Beide Seiten lernen die neuen Studierenden im Zuge der „Welcome Weeks“ kennen. Begleitet von Studentinnen und Studenten höherer Semester erkunden sie aktuell die Uni und ihr Umfeld. Parallel läuft seit dem 1. Oktober der Mathe-Vorkurs. Am 15. Oktober steht beispielsweise die TUC-Startmesse in der Aula Academica auf dem Programm. Von 15 bis 18 Uhr präsentieren sich dann die Service- und zentralen Einrichtungen der Universität. Auftakt der Lehrveranstaltungen ist am 21. Oktober, abends ab 18 Uhr wird der Vorlesungsbeginn auf der Mensa-Party gefeiert.

An der TU Clausthal werden die neuen Studierenden mit Rosen und Rucksäcken begrüßt.

An der TU Clausthal werden die neuen Studierenden mit Rosen und Rucksäcken begrüßt. Foto: Vanessa Jakubus/TU Clausthal

Erstsemester-Zahlen steigen

Die offiziellen Studierendenzahlen werden laut der Uni erst Ende November vorliegen, aber der bisherige Eindruck sei positiv. „Die Zahlen der Erstsemester an der TU Clausthal steigen weiter“, freut sich Universitätspräsidentin Dr. Sylvia Schattauer. Mehr als die Hälfte der neuen Bachelorstudierenden komme aus Deutschland, die weiteren Anfängerinnen und Anfänger sind aus aller Welt angereist. Kurzentschlossene können sich für ein Bachelorstudium an der TU Clausthal noch bis Anfang November einschreiben.

Organisiert wird der Studieneinstieg an der TU Clausthal von Studienberaterin Katrin Balthaus aus dem Studienzentrum, die von weiteren Einrichtungen der Universität wie zum Beispiel dem zentralen Marketing unterstützt wird.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen