103 Langelsheimer schießen um die Königswürde

Wilhelm Wedde (v.l.) gratuliert den Stadtkönigen 2024: Oliver Pake, Nadine Knoke und Phil Merten. Foto: Hohaus
Die Kulisse im Festsaal des Hotels „Zum Löwen“ war ebenso feierlich wie der Anlass: Samstagabend galt es, die Sieger im Wettkampf um die Stadtkönigswürde 2024 zu proklamieren. Auch Gewinner der Stadtpokale wurden geehrt. Wer hat gewonnen?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Anlässlich der Siegerehrung des 34. Stadtkönigsschießens und des 49. Stadtpokalschießens hatte der ausrichtende Schützenverein Astfeld zum Stadtkönigsball im Hotel „Zum Löwen“ in der Langelsheimer Kernstadt eingeladen.
Astfelds Schützenvögtin Bärbel Borchers konnte 145 Gäste und verschiedene Honoratioren der Stadt begrüßen, so Wilhelm Wedde (stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Langelsheim) und die Ortsbürgermeister der Stadtteile, Barbara Eberhardt (Astfeld), Rene Philipp (Lautenthal), Hartmut Richter (Langelsheim), Andreas Gehrmann (Bredelem) sowie den stellvertretenden Ortsbürgermeister aus Wallmoden, Stefan Schlechtweg.
Am Pokal- und Stadtkönigsschießen nahmen schießsportbegeisterte Teilnehmer aus Alt Wallmoden, Astfeld, Bredelem, Hahausen, Langelsheim, Lautenthal und Wolfshagen teil.
Insgesamt beteiligten sich 103 Teilnehmer: 39 Jugendliche nahmen am Wettkampf um den Stadtjugendkönigs-Titel teil, 24 Damen wollten Stadtkönigin werden, und 40 Herren schossen um den Titel des Stadtkönigs 2024.
Lange Siegerliste
Geschossen wurde an vier Schießabenden in Astfeld. Im Verlauf des Festabends nahmen Wilhelm Wedde, Bärbel Borchers und Hauptschießsportleiter Klaus Thonig die Proklamation der neuen Könige vor.
Neuer Stadt-Jugendkönig wurde Phil Merten (Schützengesellschaft Wolfshagen) mit einem 42,7 Teiler, Stadt-Damenkönigin wurde Nadine Knoke (Schützengesellschaft Langelsheim) mit einem 9,8 Teiler und Oliver Pake (Schützengesellschaft Langelsheim) ist neuer Stadtkönig mit einem 4,1 Teiler.

Bärbel Borchers (links) freut sich über die zahlreichen Pokalgewinner. Foto: Hohaus
Am Stadtpokalschießen beteiligten sich 201 Teilnehmer. Geschossen wurde mit dem Lichtpunktgewehr, der Luftpistole, Kleinkaliber und Luftgewehr.
Die Siegerliste zeigte sich lang: Franz Breiler, (Schüler- LG- Auflage -Astfeld), SG Wolfshagen – Mannschaft -Schüler LG- Auflage – Mannschaft), Hannah von Hoff (Jugend- LG Freihand- Wolfshagen), SG Wolfshagen – Mannschaft - Jugend – LG Freihand), Sebastian Vollbrecht (Schützen und Damen- Altersklasse- Bredelem), SG Langelsheim (Mannschaft LG- Auflage- Schützen- Damen Altersklasse), Bärbel Borchers (LG- Auflage Seniorinnen/Senioren Astfeld), SV Astfeld (Mannschaft Seniorinnen / Senioren – Astfeld), Lena Gerstmann (LG - Freihand – offene Klasse – Wolfshagen), Oliver Pake (KK– Auflage- offenen Klasse – Langelsheim), SG- Langelsheim (Mannschaft – offene Klasse), Bernd Rodenstein (LP – offene Klasse – Astfeld),
Für Musik zum Tanzen sorgte DJ Andy Diebow aus Lautenthal.
2025 wird die Schießsportabteilung des TSV Bredelem Ausrichter sein.