Speed-Dating für Ehrenamtliche im Goslarer Mach-Mit-Haus

Christina Kraus (li.) und Levke Ermert machen es vor: Beim Speed Dating im Mach-mit-Haus sollen Vier-Augen-Gespräche von Tisch zu Tisch geführt werden. Nach fünf Minuten ertönt ein Signal. Dann wechseln die Bürgerinnen und Bürger ihren Sitzplatz, um vom nächsten Verein, Verband, der nächsten Institution oder Einrichtung zu erfahren, welche ehrenamtliche Arbeit dort zu vergeben ist. Foto: Kaspert
Auf der Suche nach einem Ehrenamt oder nach ehrenamtlichen Helfern? In fünfminütigen Gesprächen können sich beim Speed-Dating am 9. November im Mach-Mit-Haus „Paare“ für eine zukünftige Zusammenarbeit finden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Stadt Goslar öffnet ihr Mach-Mit-Haus auf dem Marktplatz, um ehrenamtliche Arbeit erstmals über ein Speed-Dating zu vermitteln.
Noch bis zum 30. September können sich 30 bis 50 Vereine, Verbände, Institutionen und Einrichtungen aus dem gesamten Landkreis Goslar anmelden, um einen freien Posten passgenau zu besetzen. Die „Speed-Dating Ehrenamt-Edition“ läuft am Samstag, 9. November von 17 bis 20 Uhr im Mach-Mit-Haus. Sollte der Platz nicht reichen, wird auch die Rathausdiele zur Verfügung gestellt. Bei so einer Premiere weiß niemand, wie gut das beliebte Format des Speed-Datings angenommen wird, wenn es dabei nicht um Liebespaare, Arbeits- oder Ausbildungsplätze geht. Gespräche im Fünf-Minuten-Takt sollen hier für den Erstkontakt genügen.
Das Speed-Dating wird das zweite Projekt sein, bei dem die Stadt Goslar ihr Mach-Mit-Haus für eine Aktion mit der Freiwilligen-Agentur (FA) öffnet. „Es geht um die Vermittlung ehrenamtlicher Arbeit auf eine andere Art, als wir es bisher machen“, sagt Levke Ermert, Leiterin der Freiwilligen-Agentur. Sie ist mit frischem Schwung aus ihrer Elternzeit zurückgekehrt. „Es geht darum, eine innovative Form als Plattform anzubieten.“
Bei Christina Kraus ist sie wie schon bei einer Sprechstunde im Mach-Mit-Haus auf offene Ohren gestoßen. „Das Speed-Dating ist Bürgerbeteiligung at its best“, sagt Kraus. „Das Thema Ehrenamt ist bei uns sehr präsent. Bei der Freiwilligen-Agentur gibt es die festen Strukturen, bei uns die projektbezogenen Initiativen.“
Aufruf der FA-Chefin
Als Anbieter von ehrenamtlicher Arbeit haben bereits zugesagt: Grüne Damen und Herren, Deutsches Rotes Kreuz, Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg. Es sind aber 50 Plätze zu vergeben. Ermert formuliert ihren Aufruf an den gesamten Landkreis so: „Liebe Vereine, Organisationen, Unternehmen und Einrichtungen, die Freiwilligen-Agentur Goslar und das Mach-Mit-Haus laden euch zum „Speed-Dating Ehrenamt-Edition“ ein. Ihr habt dabei von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit, Ehrenamtliche für euch zu gewinnen. Wir möchten dem Ehrenamt mit unserer Veranstaltung eine innovativere Plattform bieten, die über die übliche Öffentlichkeitsarbeit hinausgeht. Ihr könnt euch auf diesem Date vorstellen und erzählen, für was ihr für ehrenamtliche Mitarbeit sucht. Euer Gegenüber ist auf der Suche nach einem Ehrenamt und möchte genau wissen, wer ihr seid und was eure Ehrenämter sind.“
E-Mail genügt
Die Anmeldung als Anbieter einer ehrenamtlichen Arbeit läuft bis zum 30. September über eine E-Mail an machmit@goslar.de.
Wenn sich beim Speed Dating „ein Paar“ beim Erstkontakt gefunden hat und es sich um einen Bürger handelt, der noch nicht in der Freiwilligen-Agentur gelistet ist, übernimmt die FA alle Formalien. Ganz neue ehrenamtliche Kräfte müssen sich registrieren lassen. Bei „Wiederholungstätern“ dürfte in der Regel schon alles hinterlegt sein, was gebraucht wird. Für das Mach-mit-Haus wird auch Martin Sänger vor Ort sein. Die FA bringt zwei weitere Mitarbeiterinnen mit.
Die zweite Zielgruppe
Auf der anderen Seite der Tische sollen sich Bürgerinnen und Bürger einfinden, die daran interessiert sind, eine ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen. Es geht nicht um ein Amt „auf Lebenszeit“, sondern um ein projektbezogenes Engagement, das zeitlich umgrenzt ist. Eine Anmeldung ist für diese Kandidaten als zweite Zielgruppe zwar nicht vorgeschrieben, aber Ermert hat auch für sie einen Aufruf parat: „Lieber Freiwilliger, liebe Freiwillige, du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und suchst ein passendes Engagement für dich? Oder bist schon lange aktiv und suchst ein neues Ehrenamt? Dann komm am 9. November von 17 bis 20 Uhr in das Mach-Mit-Haus zum „Speed-Dating Ehrenamt-Edition“. Lerne Vereine, Organisationen, Unternehmen oder Einrichtungen kennen, die Freiwillige suchen und finde das passende Ehrenamt für dich. Ehrenamt ist im Wandel: Egal wie alt du bist, ob du ein dauerhaftes Ehrenamt, nur kurzfristige oder einmalige Aktionen suchst – gemeinsam mit dem Team der Freiwilligen-Agentur Goslar finden wir dein Engagement. Komm zu unserem Date, wir freuen uns auf dich.“
Wer sich als Bürger festlegen möchte, diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen zu wollen, kann sich ebenfalls melden per E-Mail an: machmit@goslar.de.
Da das Platzangebot durch die Hinzunahme der Rathausdiele bei Bedarf mehr als verdoppelt werden kann, ist die Premiere auch im Falle einer riesigen Resonanz gut vorbereitet. Es muss nicht beim üblichen Bezug des Mach-Mit-Hauses auf die Stadt Goslar bleiben: Alle Orte des Landkreises dürfen einsteigen. Bad Harzburg hat das schon getan.