Zähl Pixel
Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung

TU Clausthal erhält 50.000 Euro für Sanierung historischer Türen

Die historischen Innentüren der Aula Academica benötigen dringend eine Sanierung.

Die historischen Innentüren der Aula Academica benötigen dringend eine Sanierung. Foto: Jakubus/TU Clausthal

Nach den Sanierungsarbeiten der Aula Academica der TU Clausthal zwischen 2019 und 2022 beginnt nun die Sanierung der Innentüren im Erdgeschoss. Dafür stellt die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung einen Betrag von 50.000 Euro zur Verfügung.

Von Redaktion Mittwoch, 13.11.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Die Aula Academica gilt als Herzstück der TU Clausthal und dient seit 1927 als Veranstaltungsort. Nach den Sanierungsarbeiten zwischen 2019 und 2022 beginnt nun ein neues Projekt: die Sanierung der historischen Innentüren im Erdgeschoss. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt das Vorhaben laut einer Pressemitteilung mit 50.000 Euro.

Nach Aussage des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege (NLD) wurde das Baudenkmal seinerzeit „konzipiert als ein räumliches, kulturelles und soziales Herz der Hochschule, ja sogar der ganzen Stadtgesellschaft Clausthal-Zellerfelds“. Die Historikerin Dr. Nadja Wischmeyer und Joachim Mertens, Leiter des Technischen Verwaltung der TU Clausthal, blicken gemeinsam mit Maria Schütte vom Aula-Management dem nächsten Bauvorhaben entgegen. Nach den aufwendigen Sanierungsarbeiten zwischen 2019 und 2022, durch die die Aula heute wieder in ihren Originalfarben erstrahlt, werden jetzt auch die Innentüren im Erdgeschoss restauriert. „Für die großzügige Unterstützung der Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung sind wir sehr dankbar“, sind sich die drei einig.

Dr. Nadja Wischmeyer (v.l.), Joachim Mertens und Maria Schütte freuen sich über die Förderung der Bingo-Umweltstiftung.

Dr. Nadja Wischmeyer (v.l.), Joachim Mertens und Maria Schütte freuen sich über die Förderung der Bingo-Umweltstiftung. Foto: Jakubus/TU Clausthal

Stiftung deckt Großteil der Kosten

Den Antrag auf Unterstützung schrieb Wischmeyer auf der Grundlage des Berichtes der beauftragten Restaurierungsfirma, die die Befunduntersuchung zum originalen Bauzustand durchgeführt hat. Sie argumentierte darin für die bundesweite Bedeutung und Exklusivität der „guten Stube“ der TU Clausthal. Die Aula Academica habe die „Ausstrahlung eines Schlosses“, das auf die Baupläne des preußischen Regierungsbaumeisters Leopold Rother zurückgehe. Mit der Genehmigung von 50.000 Euro Stiftungsgeldern sei der Großteil des Projektes, dessen Gesamtkosten sich auf 71.000 Euro belaufen, abgedeckt, heißt es in der Mitteilung.

Der Bauauftrag an das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen wurde bereits am 9. Juli erteilt. Da es sich bei der Aula jedoch um ein Baudenkmal handelt, muss die Ausführung im engen Austausch mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege durchgeführt werden. Joachim Mertens rechnet mit der Fertigstellung des Projektes im Frühjahr 2025: „Für die Festwoche anlässlich der 250-Jahr-Feier der TU Clausthal im Juni 2025 wird alles restauriert und fertig sein“.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region