25.000 Besucher erwartet: Rockharz-Festival am Harzrand

Bunt und ausgelassen: So sieht es aus beim Rockharz-Festival. Foto: Schönfisch (Archivfoto)
Seit 1993 pilgern Jahr für Jahr Tausende Metal-Fans an den östlichen Harzrand: Auf dem Flugplatz in dem kleinen Ort Ballenstedt lockt das Rockharz-Festival. Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit, dann beginnt das viertägige Spektakel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ballenstedt. Die Kleinstadt Ballenstedt ist dafür bekannt, dass sie historisch mit dem Adelsgeschlecht der Askanier verbunden ist. Der Ort wird daher als Wiege Anhalts bezeichnet. Seit 1993 wird die kleine Stadt mit ihren 8600 Einwohnern zudem mit einem mehrtägigen Musikereignis in Verbindung gebracht: Das Rockharz-Festival hat sogar weit über den Harz hinaus viele Freunde.
„Rockharz ist eines der bedeutendsten und größten Metal-Festivals in Deutschland und es zieht jedes Jahr Tausende Fans aus aller Welt an“, sagt Richard Kirschner. Der Bayer aus Amberg bei Regensburg ist freier Journalist und berichtet seit vielen Jahren über Festivals. Dieses Jahr begleitet er das Ballenstedter Metal-Fest. Aus Gesprächen weiß er: „Besucher schwärmen immer wieder von der einzigartigen Atmosphäre und dem energiegeladenen Erlebnis, das vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang anhält.“
Veranstalter ist die Veruga GmbH aus Osterode, ein Betrieb, der hauptsächlich vom Rockharz-Festival lebt, wie eine Mitarbeiterin erklärt. Auf der Internetseite wird das Musik-Ereignis am Flugplatz Ballenstedt als „größtes mehrtägiges Rockfestival in Ostdeutschland“ bezeichnet. Immerhin aber gibt es mit „Rocken am Brocken“ in Elend bei Sorge seit 2007 sogar ein weiteres mehrtägiges Open-air-Festival im Harz.
Zurück nach Ballenstedt: Festival-Fan Kirschner lobt ein „beeindruckendes Line-up“, er meint die Liste der Musiker. Mit Kreator, Dirkschneider, Amorphis, Judas Priest, Bruce Dickinson und Hammerfall habe der Veranstalter „namhafte Bands“ engagiert. Ein Besuch des Festivals, das am Mittwoch beginnt und Samstag endet, kostet pro Tag zwischen 80 und 90 Euro. Weitere Infos gibt es im Internet: rockharz-festival.com