Zähl Pixel
„Da kommen die Rocker!“

Motorradfreunde bei Pilgerfahrt und PS-Geflüster vereint

Vor der Abfahrt gibt es am Schladener Weinberg den Reisesegen.

Vor der Abfahrt gibt es am Schladener Weinberg den Reisesegen. Foto: Leifeld

Die christlichen Biker der Katholischen Kirche Nordharz sind seit zehn Jahren auf den Straßen unterweg. Samstag plauderten sie im PS-Geflüster.

author
Von Andrea Leifeld
Montag, 16.09.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. „Ich finde es Unsinn, jeden Tag so zu leben, als sei es der letzte. Denn was sollte ich an einem so letzten Tag noch tun, außer mich zurückzulehnen oder in Depressionen zu verfallen.“ Die Worte zum Reisesegen des katholischen Gemeindereferenten und bekennenden Biker-Freundes Marco Koch rüttelten auf. Besser sei es, so Koch, jeden Tag so zu leben, als sei es der erste: Voller Ideen und Planungen und neuer Ziele, in einem wunderbaren Freundeskreis, neugierig auf neue Begegnungen und Erlebnisse. Und genau so halten es die biblischen Biker der katholischen Kirche Nordharz seit zehn Jahren als offene Freundesgruppe. Verstreut wohnend zwischen Braunschweig und Bad Harzburg kommen viele von ihnen nur zu den Ausfahrten zusammen. Jeder, der sich verbunden fühlt, ist willkommen – auch am Samstagvormittag, als die inzwischen 18. „Pilgerfahrt“ zum ehemaligen Benediktinerkloster Huysburg führte.

Pilgerfahrt zum Benediktinerkloster

„Ja, wie kam es eigentlich dazu?“, erinnerte Marco Koch zwischen den PS-starken Maschinen an die Anfänge. Die Freude am Motorradfahren brachte den Goslarer mit Matthias Schulte aus Schladen zusammen. „Das lässt sich doch gut verbinden“, sagte sich das Duo damals und spontan kam 2015 die erste Pilgerfahrt zustande. Bereits zur zweiten Pilgerfahrt stieß Olaf Kampschulte hinzu, ein Europa-erfahrener Biker aus Bad Harzburg. Er übernahm später die Organisation der Ausfahrten.

„Da kommen die Rocker, hieß es auch schon, als wir in einem Tross von fast 20 Maschinen vorfuhren“, erinnerte er lachend. An eine Pilgerfahrt, geplant unter dem Dach der katholischen Kirche, hatten die erschreckten Passanten damals nicht gedacht.

In zehn Jahren ist es die 18. Ausfahrt.

In zehn Jahren ist es die 18. Ausfahrt. Foto: Leifeld

„Inzwischen melden wir uns immer vorher an, in Klöstern und Kirchen, die wir sie besichtigen wollen. Auch in Gaststätten fragen wir an, ob dort Biker erwünscht und ausreichend Platz vorhanden sind.“ So seien Missverständnisse durch entsprechende Vorplanungen zu vermeiden.

Bleibt die Frage nach den Maschinen: Der Blick fiel auf eine 35 Jahre alte Honda VT 600, dem vermutlichen Taufgeschenk von Marco Koch, wie die Motorradfreunde fröhlich sticheln. Aber tapfer hielt das alte Mädchen bislang jede Tour. Apropos Mädels – sprich Biker-Bräute. Die gibt es in der Pilgergemeinschaft auch und zeigen sich mit schweren BMWs durchaus mit einem achtsamen Fuhrpark ausgestattet – und mit viel Reiseerfahrung.

Biker-Bräute

Gabi kehrte aktuell aus Rumänien zurück. „Die Karpaten machen richtig Spaß“, gab sie als Tipp. Katrin und Fabian schwärmen für Touren durch Skandinavien. So hat jeder im Jahr seine eigenen Wege, aber für die Pilgerfahrten finden alle wieder zusammen. Andrea und Marlis sind zum ersten Mal dabei. Filiz hörte von den Touren und reiste aus Hannover an.

Die Motoradtouren führen Biker aus der Region zwischen Bad Harburg und Braunschweig zusammen.

Die Motoradtouren führen Biker aus der Region zwischen Bad Harburg und Braunschweig zusammen. Foto: Leifeld

„Wir haben rund 35 Leute im E-Mail-Verteiler; durch Mundpropaganda ist die Gruppe noch mal so groß“, erklärte Mario Koch. Auch die nächste Tour ist schon geplant. Anmeldungen für die 19. Pilgerfahrt vom 16. bis 18.Mai 2025 sind ab sofort möglich. Das Ziel der Ausfahrt ist allerdings noch geheim.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen