700 Gäste feiern beim „Pfauenteiche Rocken“

Die Band Bucketlist lockt mit ihren Eigenkreationen zahlreiche Besucher vor die Bühne. Foto: Neuendorf
Beim „Pfauenteiche Rocken“, Clausthal-Zellerfelds größtem Open-Air-Festival, haben trotz des vorhergesagten Regens am Wochenende 700 Besucher gefeiert. Zum dritten Mal in Folge war die Veranstaltung mit einer Spendenaktion verknüpft.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Mit der Wettervorhersage, die Regenschauer prophezeite, und dem am selben Wochenende stattfindenden Rockharz-Festival in Ballenstedt hatte das „Pfauenteiche Rocken“ in Clausthal-Zellerfeld nicht die besten Startbedingungen. Dennoch haben sich am Samstag 700 feierwütige Rock-Fans zur 18. Ausgabe der Open-Air-Veranstaltung eingefunden.
Zwar etwas weniger als im Vorjahr mit 800 Gästen, aber Jens Köhler, der Vorsitzende der Schmandrachen, zeigt sich zufrieden. Das Wetter sei letztlich besser gewesen als erwartet und bei ausgelassener Stimmung hätten sich Musikfans jeden Alters aus nah und fern getroffen, um gemeinsam zu feiern.
Blaskapelle leitet Open Air ein
Bereits vor dem planmäßigen Start begann der Abend mit einem überraschenden Auftritt. Die Blaskapelle des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins St. Andreasberg, die bereits beim letztjährigen Festival aufgetreten war, marschierte erneut feierlich auf den Platz, um vor der Bühne bekannte Lieder zu spielen.

Die Blaskapelle des Waldarbeiter-Instrumental-Vereins St. Andreasberg eröffnet das Event. Foto: Schmandrachen
„Im vergangenen Jahr sind sie hier spontan vorbeikommen, weil gleichzeitig mit unserer Veranstaltung der Goslarer Schützenfest-Umzug stattfand. Das ist damals sehr gut angekommen, darum haben wir es wiederholt“, so Köhler. Und auch in diesem Jahr lockerte die Blaskapelle wieder die Stimmung für kommende Auftritte.
Kurzer Regenschauer
Auf ihren letzten Paukenschlag verdunkelte sich der Himmel, und das erwartete Unwetter zog auf. Der Regen hielt jedoch nur kurz an. „Die Fans haben kurz Unterschlupf gesucht, und dann ging es weiter. Der Stimmung hat das nicht geschadet“, so Köhler.

Nach einem kurzen Regenschauer gibt die Goslarer Band OP3 ihre Rock- und Metal-Klassiker zum Besten. Foto: Schmandrachen
Die erste Band, OP3 aus Goslar, konnte nach dem Regen pünktlich mit ihren Rock- und Metal-Klassikern starten. Das Publikum war trotz der kurzen Wetterunterbrechung bester Laune und ließ sich von der markanten Stimme der Sängerin Luca in ihren Bann ziehen.

Die Band Bucketlist spielt eine Mischung aus hartem, schnellem Metal und Hardcore-Musik und mischt sich auch mal unter das Publikum. Foto: Schmandrachen
Nach einer kurzen Umbaupause betrat die Band Bucketlist aus Braunschweig die Bühne. An sie werden sich einige Fans der Veranstaltung noch erinnert haben, denn Bucketlist war bereits im Jahr 2022 zu Gast beim „Pfauenteiche Rocken“. Von Rock bis Metalcore spielen die fünf Braunschweiger seit ihrer Gründung 2017 regelmäßig ausverkaufte Konzerte und haben auch schon reichlich Festival-Erfahrung sammeln können. Mit ihren Eigenkompositionen zogen sie viele Besucher direkt vor die Bühne. Sänger Chris schaffte es, das Publikum zum Mitsingen und Hüpfen zu animieren. Die Nachfrage nach Autogrammen und Merchandise im Nachhinein war laut den Veranstaltern groß.
Party bis in die Nacht
Den Abschluss des Live-Programms bildete die Coverband Fox and The Stolen Geese aus dem Göttinger Land. Die Gruppe verfügt über mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung in verschiedenen Formationen und deckt ein breites Repertoire ab – von den frühen AC/DC über Motörhead bis hin zu Black Sabbath. Drei Stunden verbrachten sie auf der Bühne, mit einer langen Liste von Rockhits heizten sie die Stimmung bis zum Siedepunkt an.
Die Gäste feierten bis in die Nacht. Zum Abschluss nutzte der Veranstalter den Moment und sprach allen Beteiligten seinen Dank aus: den Bands, Technikern, Helfern und den Gästen. Besonders erfreulich sei die friedliche und fröhliche Atmosphäre während der Veranstaltung gewesen. Jung und Alt, Familien mit Kindern, Motorradclubs, Musikfans und interessierte Bürger aus Clausthal-Zellerfeld und Umgebung hätten gemeinsam wie eine große Familie gefeiert. Stammgäste hätten Freunde mitgebracht und so zur stetigen Vergrößerung der Festivalgemeinschaft beigetragen. Die Veranstalter hatten sich vor dem Event vorgenommen, sich „selbst treu zu bleiben“. Das bedeutet konkret: Der Eintritt blieb wie gewohnt frei und es gab „faire Preise“ für Getränke und Speisen, eine Cocktailbar, ebenso wie Platz zum Zelten.
600 Euro Spenden gesammelt
Die Festival-Gäste hatten zudem wieder die Möglichkeit, ihre nicht aufgebrauchten Wertmarken in einen Spendenbehälter zu werfen und Bargeld zu spenden. Den Betrag hat der Verein Schmandrachen dann aufgerundet. Insgesamt 600 Euro kamen so zusammen, die vollständig an den Spiegelbad-Verein aus Wildemann gehen.Die Spendenaktion während des „Pfauenteich Rocken“ fand bereits zum dritten Mal statt. 2023 konnten so ebenfalls 600 Euro für die Jugendabteilungen der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerk und des Deutschen Roten Kreuzes Clausthal-Zellerfeld gesammelt werden. Im Jahr davor gingen 500 Euro an den Robinsonspielplatz.

Ganze drei Stunden steht die Band Fox and The Stolen Geese auf der Bühne. Foto: Neuendorf
Nach dem Open Air ist vor dem Open Air: Köhler und das Schmandrachen-Team beginnen jetzt bereits mit den Vorbereitungen für das 19. „Pfauenteiche Rocken“ im nächsten Jahr, das wie immer am ersten Samstag im Juli stattfinden wird. Fans dürfen sich also schon einmal den 5. Juli 2025 im Kalender frei halten.