Geisel kehrt nach 477 Tagen in Hamas-Gefangenschaft nach Raanana zurück

Vier israelische Geiseln (v.l.), Naama Levy, Liri Albag, Daniella Gilboa und Karina Ariev, stehen am Samstag, 25. Januar, auf einer Bühne, bevor sie einem Team des Roten Kreuzes in Gaza-Stadt übergeben werden. Foto: picture alliance/dpa/APA Images via ZUMA Press Wire
Naama Levy ist nach 477 Tagen in Hamas-Gefangenschaft wieder frei. Die 20-jährige kehrte heute zu ihrer Familie nach Raanana zurück. Goslars israelische Partnerstadt bereitet ihr einen herzlichen Empfang.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Raanana. Die 20-jährige Naama Levy, deren Schicksal viele Menschen weltweit bewegte, ist nach 477 Tagen in der Gewalt der Hamas nach Raanana, Goslars Partnerstadt in Israel, zurückgekehrt. Dies teilte die Stadt Raanana heute mit. Levy war am 7. Oktober 2023 aus einem Militärstützpunkt in Nahal Oz entführt worden. Ein Video, das ihre Entführung zeigt, ging um die Welt.
Nach ihrer Freilassung wurde Levy, wie die anderen Hamas-Geiseln auch, zunächst zur Untersuchung und Betreuung in ein Krankenhaus gebracht. Raanana hatte vor Levys Rückkehr in ihre Heimatstadt zu einer Willkommensaktion aufgerufen. Unter dem Motto „Welcome Back, Naama!“ sollten die Einwohner die Straßen mit israelischen Flaggen schmücken und so ihre Solidarität und Freude zum Ausdruck bringen. „Wir sind überglücklich und laden Sie ein, mit uns Naama willkommen zu heißen, indem Sie die Straßen mit israelischen Flaggen säumen“, hieß es in einer Mitteilung der Stadt.
Die GZ hat ein Video aus Raanana erhalten, das Levy in einem Auto zeigt, umringt von jubelnden Menschen, die ihren Namen rufen. Levy lächelt, winkt den Menschen zu und formt mit ihren Händen ein Herz.
Levy ist eine von mehreren Geiseln, die im Rahmen eines Abkommens zwischen Israel und der Hamas freigelassen wurden. Schritt für Schritt sollen weitere Geiseln freigelassen werden.