Brief aus Raanana

GZ Plus IconFreude und Bangen: Wie Israel die Freilassung der Geiseln erlebt

Ein Bild vom Oktober 2024 in Tel Aviv: Demonstrantinnen nehmen mit gefesselten Händen an einer Kundgebung teil, sie fordern die Freilassung der Geisel Naama Levy. Vorigen Samstag wurde sie aus der Geiselhaft der Hamas entlassen. Naama Levy stammt aus Goslars Partnerstadt Raanana.

Ein Bild vom Oktober 2024 in Tel Aviv: Demonstrantinnen nehmen mit gefesselten Händen an einer Kundgebung teil, sie fordern die Freilassung der Geisel Naama Levy. Vorigen Samstag wurde sie aus der Geiselhaft der Hamas entlassen. Naama Levy stammt aus Goslars Partnerstadt Raanana. Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa

Im zweiten „Brief aus Raanana“ beschreibt unsere Autorin Régine Sturm, die in Goslars israelischer Partnerstadt zu Hause ist, wie die Stadt und das Land die Freilassung der ersten Geiseln erleben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region