Goslar: Betrüger erbeuten 10.000 Euro nach Zugriff auf Rechner
Betrüger erbeuten 10.000 Euro im Landkreis Goslar. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/dpa-tmn
Im Landkreis Goslar kommt es aktuell immer wieder zu Betrügereien, bei denen Kriminelle auf fremde Rechner zugreifen. In vielen Fällen sei der Schaden erheblich. Die Polizei warnt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Polizei Goslar berichtet von Betrügereien im Landkreis, bei denen Kriminelle durch Zugriff auf Rechner und Kontodaten in jüngster Zeit in drei Fällen zusammen rund 10.000 Euro erbeutet haben. Mit der Betrugsmasche hätten die Täter seit längerer Zeit Erfolg.
Die Kriminellen würden sich per Telefon als Microsoft-Mitarbeiter vorstellen, dem Angerufenen ein Problem mit dessen Computersystem vorgaukeln und schließlich Zugang zum Rechner und zum Onlinebanking erhalten, um Geld abbuchen zu können.
In anderen Fällen erhalten Betroffene eine Warnmeldung auf ihrem Computer. So sollen sie dazu gebracht werden, einen Microsoft-Mitarbeiter anzurufen oder einen Link anzuklicken, damit sie einen Anruf erhalten. „Nach der Kontaktaufnahme erlangt der Betrüger Zugriff auf den Computer seines Opfers und verschafft sich Zugang zum Onlinebanking, wo Sofortüberweisungen oder Zahlungen über die Kreditkarte veranlasst werden“, sagt Stephan Reis, Leiter des Kommissariats für Betrugsdelikte bei der Kripo Goslar. Der Schaden sei oft erheblich.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.