Zähl Pixel
Lerntreff der Kreisvolkshochschule

Angebot soll Kenntnisse im Lesen, Rechnen und Schreiben stärken

Die Projektbeteiligten (v. r.) unter anderem mit Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms, Erstem Kreisrat Frank Dressler, Lebenshilfe-Geschäftsführer Sven Dickfeld, Kvhs-Leiterin Eva Schulze und Kvhs-Mitarbeiterin Geneviève Naffin.

Die Projektbeteiligten (v. r.) unter anderem mit Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms, Erstem Kreisrat Frank Dressler, Lebenshilfe-Geschäftsführer Sven Dickfeld, Kvhs-Leiterin Eva Schulze und Kvhs-Mitarbeiterin Geneviève Naffin. Foto: Privat

Es geht um einfache Dinge: Um das Lesen, Rechnen und Schreiben und darum, mit Geld umzugehen und auf die Gesundheit zu achten. In einem „Lerntreff“, den die Kreisvolkshochschule in Bad Harzburg anbietet, soll Grundsätzliches gelernt werden.

Von Redaktion Freitag, 30.08.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Es geht ums Schreiben, Lesen und Rechnen: Der Lerntreff, ein Angebot der Kreisvolkshochschule Goslar, soll die Grundbildung stärken.

Geplant ist, Menschen, die mindestens 16 Jahre alt sind, nicht nur das Lesen und Schreiben zu vermitteln, sondern auch die Grundbildung beim Umgang mit Finanzen, digitalen Geräten und der Gesundheit zu stärken. Die Angebote werden so gestaltet, dass möglichst viele Menschen mitmachen können. So wird beispielsweise eine Kinderbetreuung geplant, um Eltern eine Teilnahme zu ermöglichen.

Kooperationspartner für den Lerntreff ist das Kunstkarussell in Bad Harzburg, das den Raum in der Herzog-Wilhelm-Straße 12a zur Verfügung stellt.

Das Angebot soll bis zum 30. April 2025 laufen. Der Lerntreff wird zweimal wöchentlich angeboten: jeden Montag von 15 bis 17.15 Uhr und donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr.

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Fragen beantwortet Geneviève Naffin unter der Telefonnummer (05321) 76-430 oder per E-Mail: genevieve.naffin@vhs-goslar.de. Wer will, kann sich auch bei der Kvhs im Kreishaus Goslar in der Klubgartenstraße (Raum 0107) informieren.

Goslars Erster Kreisrat Frank Dreßler, Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms, Lebenshilfe-Geschäftsführer Sven Dickfeld und Mehrgenerationenhaus-Leiterin Kerstin Eilers-Kamarys sowie Eva Schulte und Geneviève Naffin von der Kvhs tauschten sich kürzlich mit Emma Schäfer und Andreas Klepp vom Grundbildungszentrum Braunschweig aus, um Einzelheiten für den Lerntreff in Bad Harzburg zu besprechen. Bei einer Auftaktveranstaltung hat Andrea Freistein-Schade außerdem unterstrichen, warum die Grundbildung wichtig ist und dass es auch im Landkreis Goslar dafür Bedarf gibt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region