Zähl Pixel
Überfüllte Altpapiercontainer

Kreiswirtschaftsbetriebe arbeiten Rückstand bei Leerungen auf

Wieder überfüllt: Ein Altpapier-Container in der Allensteiner Straße am Sonntag. Am Dienstagnachmittag wurde er geleert, berichten die Kreiswirtschaftsbetriebe.

Wieder überfüllt: Ein Altpapier-Container in der Allensteiner Straße am Sonntag. Am Dienstagnachmittag wurde er geleert, berichten die Kreiswirtschaftsbetriebe. Foto: Privat

Nach dem Ärger um überfüllte Altpapiercontainer und mangelnde Kommunikation haben die Kreiswirtschaftsbetriebe den Rückstand bei der Leerung der Behälter aufgearbeitet. Alle 178 Container seien seit dem 2. Juli mindestens einmal geleert worden.

Von Oliver Stade Mittwoch, 17.07.2024, 15:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Nach dem Wirbel um überfüllte Altpapier-Container in Goslar, Braunlage und Clausthal-Zellerfeld haben die Kreiswirtschaftsbetriebe (KWB) Goslar mittlerweile alle 178 Behälter mindestens einmal pro Woche geleert. Das teilte das landkreiseigene Unternehmen am Dienstag auf Anfrage mit.

In der Allensteiner Straße in Goslar hatte ein Anwohner am Sonntag indes darüber geklagt, dass der am 5. Juli erstmals nach der Zwangspause geleerte Container am 10. Juli bereits wieder überfüllt gewesen sei. Die Leerung erfolgte dann am Dienstag dieser Woche, also am 16. Juli.

Die KWB fahren weiterhin Doppelschichten, um die Rückstände abzuarbeiten, teilt der Betrieb mit. Zwischen dem 20. Juni und 1. Juli waren die 178 Container älteren Typs im Landkreis nicht geleert worden. Zwar existiert ein Ersatzfahrzeug, das war aber zu dieser Zeit ebenfalls nicht einsatzfähig. Darüber, dass die Behälterstandplätze von keinem Müllfahrzeug angesteuert wurden, hatten die KWB von sich aus nicht informiert, später aber Selbstkritik geübt.

Mittlerweile sind beide Fahrzeuge wieder einsatzfähig, nur eines geht aber auf Tour, berichten die KWB. Das Reservefahrzeug solle nur genutzt werden, wenn der andere Wagen ausfällt. Daneben fährt ein weiteres Müllsammelfahrzeug, um das Altpapier einzusammeln, das in den 243 Behältern neueren Typs entsorgt wird.

Der Anwohner aus der Allensteiner Straße, der sich über den mehrfach überfüllten Container beklagt hatte, erklärte die regelmäßigen Probleme auch damit, dass Anwohner aus dem Fliegerhorst diesen mitnutzen würden. Dort befindet sich laut Auskunft der KWB tatsächlich kein Altpapiercontainer. Über die Standplätze gebe es regelmäßig Gespräche mit den Kommunen, erklärte eine KWB-Sprecherin.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region