Kulturforum präsentiert sein Programm für die kommenden Monate

Das Folk Duo Flagship Romance tritt am Samstag, 1. Februar, im Jacobson-Haus auf. Foto: Privat
Auf das Folk Duo Flagship Romance, die Band Edelle oder den Kabarettisten Michael Hatzius dürfen sich die Besucher des Seesener Kulturforums freuen. Für die siebte Seesener Lachnacht ist der 11. Oktober angesetzt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Die neue Saison im Seesener Kulturforum beginnt am 1. Februar im Jacobson-Haus mit dem Duo Flagship Romance.
Das Alternative-Folk-Duo, das für seine Gesangsharmonien, sein Songwriting, seine dynamische Live-Show und seine gute Chemie auf und hinter der Bühne bekannt ist, sodass das Publikum das Gefühl hat, zwei neue beste Freunde gefunden zu haben.
Am 30. März kann man in der Aula im Schulzentrum die Musik von Adele live erleben. „Edelle – A Night About Adele“. Der Superstar Adele hat nach ihrer beeindruckenden Konzertreihe in München eine lange Pause angekündigt – doch das bedeutet nicht, dass Fans auf ihre Musik verzichten müssen. Schon im März bringt die Band Edelle die unvergesslichen Hits der britischen Pop-Queen zurück auf die Bühne. Sie besteht aus eingespielten Profimusikern, die sich seit 2021 intensiv mit der Musik Adeles auseinandersetzen. Mit viel Herzblut und höchster Präzision haben sie eine beeindruckende Hommage geschaffen.
Lars Reichow gastiert in der Aula im Schulzentrum mit seinem Programm „Boomerland“ in der Aula. Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen. Und gleichzeitig will er eine Brücke bauen bis in die Generation der Millennials, der Generation Z.

Michael Hatzius verschafft am 14. Juni dem Publikum dank seiner Echse einen Überblick über Vergangenheit und Zukunft. Foto: Christine Fiedler
„Echsklusiv“ am 14. Juni
Mit seinem Programm „Echsklusiv“ kommt Michael Hatzius am 14. Juni in die Aula im Schulzentrum. Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius serviert sein neuestes Bühnenprogramm. Das satirische Mehrgängemenü enthält Köstlichkeiten wie das ständig streitende Schweinepaar Steffi und Torsten, die cholerische Zecke, das schüchterne Huhn und eine Vielzahl an Enten. Garniert wird das Ganze mit einem woken Einhorn und abgerundet durch die Gemüsebeilage in Form einer motzenden Möhre vom Sicherheitsdienst. Den Hauptgang bildet natürlich auch hier wieder die weise und abgeklärte Echse mit ihrem Überblick über Vergangenheit und Zukunft, sowie tiefen Einblicken in aktuelle Themen unserer Zeit. Besonders echsquisit ist die jeweilige Tageskarte, denn dort steht das Publikum im Mittelpunkt und so wird jede Show einzigartig.
Seesener Lachnacht
Moderator Ole Lehmann hat bei der siebten Seesener Lachnacht am 11. Oktober wieder ein Potpourri an Kollegen im Gepäck, die das Publikum einen Abend lang in ihre Welt entführen werden.
Weitere Veranstaltungen und Informationen gibt es demnächst auf der Homepage oder den Social-Media-Kanälen des Kulturforum Seesen. Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei online bei www.reservix.de oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen (Buchhandlung Isabella Beier, Seesen).