Am Wolfstein in Harzburg beginnt am 30. Mai der Künstlersommer

Zum Hotel Wolfstein gehört auch die Eventlocation Theos, die ab 30. Mai erstmals zu einem Künstlersommer einlädt. Foto: Nachtweyh
Mit Schauspieler und Bühnenkünstler Hansa Czypionka startet am 30. Mai in der neuen Eventlocation Theos am Wolfstein der Künstlersommer 2025. Organisiert und veranstaltet vom Verein Bad Harzburger Festspiele – wer steckt dahinter?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schauspieler und Bühnenkünstler Hansa Czypionka. Foto: Privat
Mit dem musikalisch-literarischen Bühnenabend gibt der Veranstaltungssaal auf dem Wolfstein-Areal quasi sein Kulturdebüt. Im vorigen Sommer waren das Boutique-Hotel, nebst Galerie und Eventsaal nach aufwendigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten eröffnet worden. Der Saal kann seitdem für private Feiern oder Firmenevents gemietet werden. Nun kommt zusätzlich der bereits 2018 gegründete Verein Bad Harzburger Festspiele ins Spiel, der erstmals einen Künstlersommer auf dem grünen Areal am Ortsausgang Richtung Eckertal ausrichten will. Der Verein, für den Bernhard Rudolph inzwischen als Ansprechpartner fungiert, war vor zwei Jahren schon einmal in Zusammenhang mit dem Projekt „Artist in Residence“ öffentlich in Erscheinung getreten (GZ berichtete). Der Verein habe es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Kultur durch anspruchsvolle Projekte in populären Formaten zusammenzubringen, hieß es damals.
Bekannt aus Kino und Krimis
Der Festspiel-Verein kündigt für den Auftakt des Künstlersommers am Freitag, 30. Mai, einen „Brückenschlag zwischen Philosophie und deutschem Liedgut in einem hochkarätigen Soloprogramm“ an. „Hansas Holzweglabyrint“ sei inzwischen fester Programmteil im legendären Berliner Renaissance-Theater, heißt es in der Ankündigung. An diesem Abend mit Hansa Czypionka begegnen die Gäste „der Elbe, der Liebe, dem Trauerkloß, einer Kastanie, keinem UFO, dem Mauleselein und immer wieder: sich selbst“, so die Veranstalter. Czypionka ist aus vielen Film- und Fernsehproduktionen bekannt, 1990 gab er sein Kinodebüt in Dominik Grafs „Spieler“, auch in Caroline Links Oscar-nominiertem Drama „Jenseits der Stille“ war der gebürtige Auricher dabei. Dem Fernsehpublikum dürfte der Schauspieler aus fast allen Krimi-Reihen bekannt sein.
Weniger bekannt ist Hansa Czypionka als Liedermacher, dabei beherrscht er nach eigenen Angaben 15 Instrumente und singt Rock, Pop und Jazz. Eine Kostprobe dieser musikalischen Seite ist am 30. Mai am Wolfstein zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 26,50 Euro über die Webseite www.theos-wolfstein.de, an der Abendkasse kosten die Karten 29 Euro.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.