Zweitägiges Spektakel im ruhigen Scharzfeld

Feuershow: Das „Duo Stellaris“ tritt am Samstag und Sonntag beim „Spektakeltal“ im Siebertal auf. Foto: Matthias Piekacz
Es ist die mittlerweile dritte Veranstaltung: Am Samstag und Sonntag dieser Woche lockt das „Spektakeltal“ nach Scharzfeld und ins Siebertal, ein abwechslungsreiches Kleinkunstfestival.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Scharzfeld/Sieber. Comedy, Akrobatik, Maskentheater und Feuerkunst kündigen die Veranstalter für ihr Kleinkunstfestival „Spektakeltal“ am Samstag, 24. August, und Sonntag, 25. August, in Scharzfeld bei Herzberg an. Mitveranstalterin Jennifer Ponath schwärmt von einem „außergewöhnlichen Fest, das ländliche Idylle mit hochkarätiger urbaner Straßenkunst verbindet“. Es ist die mittlerweile dritte Kleinkunst-Veranstaltung im Siebertal.
Darüber hinaus werden Arbeitsgruppen angeboten, „Einführung in die Clownerie“ etwa und „Jonglage und Partnerakrobatik“. Austragungsort für das „Spektakeltal“ sind die idyllische Außenbühne „Hoftheater“ im Scharzfelder Hof und das „Paradies“ bei Sieber, ein Kiosk, in einem ehemaligen Hotel, „umgeben von Gebäuden, die zu Lost Places zählen“, erklärt Jennifer Ponath weiter, die das Fest mit Nalini Hönow organisiert.
Kooperationspartner sind die Organisationen „ehrenhafter Verein“ und „Kunstleben“ in Scharzfeld. Der Landschaftsverband Südniedersachsen und der Kulturanker fördern die Veranstaltung.
Das Programm beginnt am Samstag um 15.30 Uhr im „Paradies“ im Siebertal und läuft bis 22 Uhr. Am Sonntag bietet das „Hoftheater“ die Bühne für das Kleinkunst-Spektakel, Beginn ist um 15 Uhr, das Ende wird für 21 Uhr angekündigt. Neben Slapstick, Walking Acts, Jonglage und Akrobatik haben die Veranstalter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vorbereitet.
Angekündigt werden eine Schokokusswurfmaschine, Riesenseifenblasen und Outdoorspiele. Kinder im Alter bis zu acht Jahren haben freien Eintritt, Schülerinnen und Schüler zahlen acht Euro, Erwachsene 15 Euro im Vorverkauf. Tickets können telefonisch vorbestellt werden, (05521) 994700. Weitere Informationen zum Programm gibt es im Internet: https://spektakel.paradie.so/.

Die Sommerbühne am „Hoftheater“ in Scharzfeld. Foto: Ponath