Schnäppchenjäger kommen bei der Trödeljagd auf ihre Kosten
Viele Haushalte aus ganz Braunlage beteiligen sich mit einem Stand an der Trödeljagd, einem Hausflohmarkt in der ganzen Stadt. Foto: Jung
Altes verkaufen, und das für einen guten Zweck: Das war das Ziel der Trödeljagd, die Annika Peinemann und ihre vielen Helferinnen und Helfer am Samstag in Braunlage veranstaltete. Wie viele Haushalte sich wo daran beteiligten, teilte sie jetzt mit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Die Braunlager Bürger und ihre Gäste sind am Samstag auf Trödeljagd gegangen. Insgesamt 39 Haushalte beteiligten sich an diesem Hausflohmarkt in der ganzen Stadt. Die Anbieter waren von der Tanner Straße bis zum Anemonenweg und vom Birkenweg bis hin zu Harzburger Straße und Dr.-Barner-Straße mit ihren Ständen vertreten.
Luftballons kennzeichneten die Verkaufstische zur besseren Orientierung, und die verteilten Stadtkarten führten die Schnäppchenjäger zielgerichtet zu den angebotenen Waren. Das Sortiment war groß: Kleidung, Haushaltsgegenstände, Bücher und vieles mehr fanden sich auf den Tischen. Einige Schnäppchenjäger fuhren mit dem Auto von Stand zu Stand auf der Suche nach speziellen Schätzen, wie zum Beispiel alten Schallplatten.
Das Ehepaar Goldschmidt aus Berlin freut sich über das Saurierstofftier, das sie bei der Trödeljagd entdecken. Foto: Jung
Andere schlenderten zu Fuß durch Braunlage, genossen das schöne Wetter und stöberten nach Zufallsfunden. So auch das Ehepaar Goldschmidt aus Berlin. „Wir haben ein Saurierstofftier gefunden, das war so niedlich, da haben wir gleich zugeschlagen.“ Veranstalterin Annika Peinemann zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung: „Ich freue mich besonders über die Unterstützung der vielen Helfer bei dieser Trödeljagd“. Sie betonte, dass der Erlös dieses Hausflohmarktes in diesem Jahr dem Kinderschutzbund Braunlage zugute kommen soll.