Goslar und der Hauptmann von Köpenick
Die GZ und die Falschmeldung vom toten Hauptmann von Köpenick
Die Geschichte des Hauptmanns von Köpenick ist deutsches Kulturgut und basiert auf Tatsachen. Eine Skulptur vor dem Köpenicker Rathaus erinnert daran. Der echte "Hauptmann" Wilhelm Voigt verklagte 1913 einen GZ-Redakteur, weil ihm die Berichterstattung nicht passte. Es kam zur Verhandlung am Goslarer Amtsgericht. Doch am Ende musste Voigt fast in den Knast. Foto: Schwelle
Die Geschichte des listigen Hauptmanns von Köpenick ist deutsches Kulturgut. Den echten „Hauptmann“ Wilhelm Voigt verbindet zudem ein skurriler Rechtsstreit mit Goslar. Sie beginnt mit einer Falschmeldung über seinen Tod in der GZ im Jahr 1912.