Feldhasen: Harz ist keine Hochburg

GZ Plus IconLandesweit hoppeln etwas weniger Tiere durch die Landschaft

Ein Feldhase hoppelt am frühen Morgen über einen Acker im Oderbruch. Jetzt zu Ostern setzen die Tiere wieder Junge in die Welt. Seit einigen Jahren geht es der nach wie vor bedrohten Art wieder besser.

Ein Feldhase hoppelt am frühen Morgen über einen Acker im Oderbruch. Jetzt zu Ostern setzen die Tiere wieder Junge in die Welt. Seit einigen Jahren geht es der nach wie vor bedrohten Art wieder besser. Foto: picture alliance/dpa

Im Frühjahr, also jetzt zu Ostern, bekommt der Hase seinen Nachwuchs. Die Tiere stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Seit 2017 haben sich die Hasenbesätze in Niedersachsen allerdings erholt. Der Harz zählt allerdings nicht zu den Hochburgen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen