Tödlicher Unfall: Cabrio kracht auf Grauhöfer Landwehr gegen Baum

Das Auto wurde bei dem Unfall völlig zerstört. Einer der beiden Insassen erliegt seinen schweren Verletzungen. Fotos: Epping
Bei einem Pkw-Unfall auf der Grauhöfer Landwehr zwischen Goslar und Hahndorf ist in der Nacht zu Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei überlebte der zweite Insasse des Unfallwagens mit schweren Verletzungen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Grauhöfer Landwehr glich einem Trümmerfeld. In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem tödlichen Unfall. Um 1.37 Uhr kam ein weißes Golf-Cabrio von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum.
In dem Fahrzeug saßen nach Angaben der Goslarer Polizei zwei Männer. Für einen kam jede Rettung zu spät. Er starb nach Angaben der Einsatzkräfte noch am Unfallort.
Der andere überlebte den Unfall schwer verletzt. „Er wurde vor Ort medizinisch versorgt und anschließend ins Krankenhaus verbracht“, heißt es im Polizeibericht.
Wie der Goslarer Feuerwehrsprecher Volker Junge ausführt, hätten drei Ersthelfer den Mann aus dem völlig zerstörten Wrack befreit und versorgt, bis der Rettungsdienst vor Ort war. Das andere Unfallopfer sei hingegen im Fußraum des Unfallwagens eingeklemmt gewesen. Die Feuerwehrkräfte hätten den Mann erst mit hydraulischem Werkzeug befreien können, sein Leben konnte jedoch nicht mehr gerettet werden.
Die Polizei weist darauf hin, dass die Unfallursache derzeit noch unklar ist und die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt. Ein weiterer Bericht zum Unfallgeschehen soll zeitnah erfolgen.

Der Motorblock des Unfallwagens wurde durch die Wucht des Aufpralls aus dem Fahrzeug herausgeschleudert.
Noch bevor die alarmierten Feuerwehren aus Goslar und Hahndorf eintrafen, kam es im Bereich der Kreuzung laut Junge zu einem weiteren Unfall, bei dem ein Pkw auf einen anderen auffuhr. In beiden Autos hätten insgesamt vier Personen gesessen. Durch den Aufprall sei es nur zu leichten Verletzungen gekommen, fasst Junge zusammen.
Allerdings habe der zweite Unfall die Situation anfangs noch einmal deutlich unübersichtlicher gemacht, sodass eine große Anzahl von Rettungskräften alarmiert worden sei. Insgesamt waren demnach knapp 50 Feuerwehrleute vor Ort, dazu der Rettungsdienst sowie das Rote Kreuz und eine ehrenamtliche Einsatzkraft des Kriseninterventionsteams. Die Grauhöfer Landwehr war die komplette restliche Nacht voll gesperrt. Wie die Polizei mitteilt, dauerten die Rettungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten bis 6.15 Uhr an.
Weiterer tödlicher Unfall in Bad Harzburg
Am Sonntagabend kam es in Bad Harzburg zu einem weiteren tödlichen Unfall. Ein Autofahrer krachte auf der K46 in Richtung Bettingerode frontal gegen einen Straßenbaum und starb. Der Unfallhergang ist unklar. An der Unfallstelle waren keine Bremsspuren erkennbar.