Skiclub Hohegeiß lädt zur Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen

Am Samstag, 7. Dezember, veranstaltet der Skiclub Hohegeiß auf der Freilufteisbahn im Kurpark das Eisstockschießen. Foto: Eggers
Das Eisstockschießen in Hohegeiß ist Kult. Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet der Skiclub den Traditionswettbewerb für Vereine und Spaßmannschaften, der in diesem Jahr am Samstag, 7. Dezember, auf der Freilufteisbahn ausgetragen wird.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hohegeiß. Es ist so leicht wie Kegeln. Eisstockschießen kann jeder, und deshalb erfreut sich die Ortsmeisterschaft in Hohegeiß in dieser Wintersportart auch so großer Beliebtheit. Am Samstag, 7. Dezember, lädt der Skiclub zu diesem Traditionswettbewerb ein, bei dem der Spaß und die Stärkung des Wir-Gefühls im Bergdorf im Mittelpunkt stehen. Seinen Titel will dabei das Team „Die Dorfjugend“ verteidigen, das gar nicht so jung ist, wie es der Name vermuten lässt. Markus und Benjamin Müller, Jürgen Schneemann und Hendrik Schulze stehen mitten im Arbeitsleben oder sind teilweise schon in Rente, haben aber im Vorjahr vor Frank Lindemann, Pascal Berger, Jasmin Behrens und Dirk Schärffe von der Feuerwehr sowie Ben Scheibe, Moritz, Felix und Stephanie Waldmann vom Team Hermann Löns II gewonnen. Im Einzel hatte Pascal Berger die Nase vorn.
Vier Spieler pro Team
Beginn der Ortsmeisterschaft ist um 18 Uhr auf der Freilufteisbahn am Kurpark. Interessierte Mannschaften können sich ab sofort beim Vorsitzenden des Skiclubs, Axel Günther, unter der Telefonnummer (05583) 820 anmelden. Dabei ist es auch möglich, dass die Vereine, Firmen und anderen Institutionen auch mit mehreren Teams starten. Meldeschluss ist Dienstag, 3. Dezember. Doch auch danach seien in Einzelfällen noch Nachmeldungen möglich.
Es werden alkoholische und alkoholfreie Heißgetränke sowie Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis angeboten.
Das Startgeld beträgt fünf Euro pro Mannschaft. Je nach Witterung wird das Sportgerät über das gefrorene Nass oder den glatten Asphalt geschoben. Jede Mannschaft besteht aus jeweils vier Spielern. Mitmachen können alle Hohegeißer Vereine und Institutionen sowie Gäste, Urlauber und eben die Spaßmannschaften. Wichtig ist nur, dass sie vier Leute zusammenbekommen, die mit Schwung den Eisstock über das Eis oder den Asphalt schieben können.