Speed-Dating für Ehrenamtliche kommt nach Bad Harzburg
Beim Speed-Dating für Ehrenamtliche – hier der Auftakt im November in Goslar – kommen sich Vereine und mögliche freiwillige Helfer näher. Foto: Roß/GZ-Archiv
In Bad Harzburg bekommen Vereine, Organisationen und Unternehmen Ende März die Möglichkeit, im Rahmen eines Speed-Datings ihre Projekte vorzustellen und dafür interessierte ehrenamtliche Mitstreiter zu finden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Beim Speed-Dating geht es bekanntermaßen normalerweise darum, einen potenziellen Partner kennenzulernen und sich zu verlieben. Einen anderen, wenn auch ähnlichen Hintergrund hat hingegen das Format, das die Freiwilligen-Agentur Goslar zusammen mit der Stadt Goslar im November im Kulturkraftwerk angeboten hatte. Damals ging es darum, Ehrenamtlichen zu helfen, den richtigen Verein oder die richtige Institution für ihr freiwilliges Engagement zu finden. 71 Mal funkte es.
Nach diesem „großen Erfolg“ soll jenes Ehrenamts-Speed-Dating nun auch in Bad Harzburg veranstaltet werden, kündigt die Projektkoordinatorin im Mehrgenerationenhaus, Kerstin Eilers-Kamarys, an. Geplant ist es für Samstag, 29. März, in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr in der Lutherstraße 7. Dafür ist das Mehrgenerationenhaus mit der Freiwilligenagentur und der Bad Harzburger Luthergemeinde eine Kooperation eingegangen.
Anmeldungen ab sofort
„Speed Dating – Ehrenamt Edition Volume II“ lautet der Titel der Veranstaltung. Teilnehmende Vereine, Organisationen, Unternehmen und Einrichtungen haben dann die Möglichkeit, Projekte vorzustellen und interessierte ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitarbeiter zu finden.
Anmeldungen sind ab sofort und bis einschließlich Freitag, 28. Februar, bei der Freiwilligenagentur Goslar möglich, unter der Telefonnummer (05321) 394256 oder per E-Mail unter info@freiwilligenagentur-goslar.de.
Das Bad Harzburger Mehrgenerationenhaus gehörte im November übrigens selbst zu den Teilnehmern des ersten Speed-Datings. Etwa 80 Personen hatten sich damals laut Organisationsteam angemeldet, 30 gemeinnützige Einrichtungen stellten sich ihnen an Stehtischen vor. Dabei waren neben den Kurstädtern unter anderem die Lebenshilfe, das THW Goslar, der Verein Leben in der Fremde oder die Grünen Damen. Drei Minuten lang hatten die Ehrenamtlichen damals Zeit, sich grob auszutauschen. Wer später tiefergehen wollte, der konnte seine Kontaktdaten an einem Info-Stand hinterlegen.