Zähl Pixel
Mehrgenerationenhaus

Beim Ehrenamt-Speed-Dating in Bad Harzburg sind noch Plätze frei

Zu den Mitorganisatorinnen des Ehrenamt-Speed-Datings im Mehrgenerationenhaus gehören unter anderem (v.l.) Eva Luksch und Regine Busch von der Freiwilligenagentur Goslar, Pfarrerin Petra Rau, Levke Ermert, die Leiterin der Freiwilligenagentur sowie Kerstin Eilers-Kamarys, Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus (nicht im Bild).

Zu den Mitorganisatorinnen des Ehrenamt-Speed-Datings im Mehrgenerationenhaus gehören unter anderem (v.l.) Eva Luksch und Regine Busch von der Freiwilligenagentur Goslar, Pfarrerin Petra Rau, Levke Ermert, die Leiterin der Freiwilligenagentur sowie Kerstin Eilers-Kamarys, Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus (nicht im Bild). Foto: Raksch

Im Mehrgenerationenhaus in Bad Harzburg findet Ende März erstmals ein Ehrenamt-Speed-Dating statt. Die Veranstalter suchen dafür noch interessierte Bürger. Diese 23 Vereine machen mit.

author
Von Robin Raksch
Mittwoch, 05.03.2025, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Freiwilligenagentur Goslar und das Mehrgenerationenhaus veranstalten in Kooperation mit der Luthergemeinde am Samstag, 29. März zwischen 17 und 20 Uhr ein Ehrenamt-Speed-Dating im Mehrgenerationenhaus, Lutherstraße 7. 23 Vereine sind bereits angemeldet. Jetzt fehlen noch einige interessierte Bürger.

Wie läuft das Ganze am 29. März ab? Beim Speed-Dating geht es bekanntermaßen darum, sich in kürzester Zeit kennenzulernen und zu verlieben. So – nur eben mit Ehrenämtern – wird es auch im Mehrgenerationenhaus sein. Ganz ähnlich wie beim Ehrenamt-Speed-Dating im vergangenen Jahr in Goslar haben die Vereine pro Runde vier Minuten Zeit, um sich den potenziellen Ehrenamtlichen vorzustellen, erklärt Levke Ermert, Leiterin der Freiwilligenagentur. Danach rotieren die Teilnehmer zum nächsten Verein.

Am Ende gebe es bei Essen und Musik noch einmal Zeit, um sich in Ruhe auszutauschen. Anschließend könnten die Teilnehmer Zettel mit Kontaktdaten und Wunsch-Vereinen hinterlassen, „und wir übernehmen die Vermittlung“, sagt Ermert.

Beim Speed-Dating für Ehrenamtliche kommen sich Vereine und mögliche freiwillige Helfer näher.

Beim Speed-Dating für Ehrenamtliche kommen sich Vereine und mögliche freiwillige Helfer näher. Foto: Archiv/Roß

Anmeldung bis zum 15. März

23 Vereine sind dabei. Aus Bad Harzburg sind es die Hospizinitiative in der evangelisch-lutherischen Propstei, die Alltagshilfen, die Sportvereine TSG und MTK, das Gründerzeitmuseum Villa Charlotte, die Deutsch-Französische Gesellschaft, der Deutsche Kinderschutzbund, Harzklub-Zweigverein, der Stadtelternrat, der Ökumenische Kirchenladen, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Martin Luther, die Bad-Harzburg-Stiftung, das Mehrgenerationenhaus und der DRK-Ortsverband.

Angemeldet haben sich auch die Museumsgesellschaft und der Verein Sozialfonds Braunlage, das Mütterzentrum Immenrode, die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Salzgitter, die Volkshochschule Landkreis Goslar, der Kreisverband Goslar des Sozialverbands Deutschland, der Verein Seniorpartner in School, die Amphibienrettung B241, das Freibad Rhüden, die Sozialraumleitung der Lebenshilfe Goslar, das Team „Aktiv am Küchentisch“ und die DLRG-Ortsgruppe Goslar.

Nun hoffen die Veranstalter noch auf einige Voranmeldungen von potenziellen Ehrenamtlichen. Zwar könnten sie auch einige Leute spontan unterbringen, sagt Ermert. Um unter anderem das Catering planen zu können, seien die Anmeldungen jedoch wichtig. Die Organisatoren bitten um Anmeldungen bis zum 15. März unter der Telefonnummer (05321) 394256 oder per E-Mail unter info@freiwilligenagentur-goslar.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region