Zähl Pixel
Neuer DRK-Mannschaftswagen

Nach 25 Jahren erhält der Ortsverein Immenrode ein neues Gefährt

Die Vertreter des DRK-Ortsvereins Stefan Bock (v.l.), Egbert von Hof und Kerstin Thom (1. Vors. vor dem neuen MTW.

Die Vertreter des DRK-Ortsvereins Stefan Bock (v.l.), Egbert von Hof und Kerstin Thom (1. Vors. vor dem neuen MTW. Foto: Hohaus

Nach 25 Jahren erhält die DRK-Bereitschaft in Immenrode einen neuen Mannschaftswagen. Möglich machen dies auch einige Sponsoren. Der neue Flitzer hat 102 PS und kostete 24.000 Euro.

Von Helmut Hohaus Mittwoch, 12.06.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Immenrode. Der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) wurde in einer Feierstunde in den Dienst gestellt. Die Vorsitzende Kerstin Thom konnte die aktiven Mitglieder vom DRK- Ortsverein Immenrode, die Sponsoren, die Vertreter der DRK-Ortsvereine aus Vienenburg und Lengde sowie die örtlichen Vereine und Feuerwehr aus Immenrode begrüßen.

Gebrauchtwagen mit umfangreicher Umrüstung

Der bisherige MTW war in die Jahre gekommen und hat 25 Jahre für die DRK- Bereitschaft in Immenrode treue Dienste geleistet. Das neue Fahrzeug, Baujahr 2018 mit Anhängerkupplung, wurde gebraucht für 24.000 Euro in Goslar bei einem Händler gekauft. Der Wagen musste umgerüstet werden, mit Funk und Blaulicht sowie einem Martinshorn für 6000 Euro.

Vielfältige Aufgaben für den neuen Mannschaftstransportwagen

Das Fahrzeug steht dem Katstrophenschutz zur Verfügung und gehört zum Fuhrpark der Bereitschaft und ist Eigentum des DRK- Ortsverein Immenrode. Der MTW dient als Einsatzleitwagen oder zur Erstversorgung für den Ortsverein Immenrode.

Auch die Vienenburger Bergwacht benutzt das Fahrzeug nach der Fusion für die Bergwachtdienste. Außerdem werden alle vier Wochen in Immenrode die Altkleider vom DRK eingesammelt. Rückblick: 2004 kam es zur Fusion aller Bereitschaften mit dem Namen Vienenburg-Land.Es wurde ein VW-Bus gekauft, aber bei der letzten TÜV-Untersuchung im Herbst 2022 hieß es, bei der nächsten Untersuchung komme das Fahrzeug nicht mehr durch den TÜV. Deshalb entschied man sich für eine Neuanschaffung, denn seit drei Jahren besitzt das DRK-Immenrode auch ein Pkw- Anhänger. Der DRK-Ortsverein teilt zudem mit, das am Samstag, 6. Juli, wieder eine Altkleidersammlung in Immenrode stattfindet und bittet die Säcke ab 9 Uhr am Straßenrand abzustellen.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen