Zähl Pixel
Zwei Shows im Bündheimer Schloss

So musikalisch wird der November beim Bad Harzburger Kulturklub

Die Queenz of Piano, hier bei einem Auftritt im Februar 2023, kommen mit einem Winterprogramm ins Bündheimer Schloss.

Die Queenz of Piano, hier bei einem Auftritt im Februar 2023, kommen mit einem Winterprogramm ins Bündheimer Schloss. Foto: Schlegel (Archiv)

Mit zwei ganz besonderen Veranstaltungen bringt der Kulturklub Bad Harzburg viel Musik in den grauen November. Erst ist der Musik-Comedian Dr. Pop zu Gast, dann die virtuosen Queenz of Piano. Die GZ verrät, was die Besucher erwartet.

author
Von Holger Schlegel
Donnerstag, 07.11.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Musik steht in diesem Monat gleich doppelt im Kulturklubprogramm: zunächst eher auf theoretisch-humorige Art mit Dr. Pop, dann mehr praktisch und dennoch komödiantisch mit den Queenz of Piano.

Der Doktor der Popmusik

„Hitverdächtig“ heißt das Programm von Markus Henrik, der am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr als Dr. Pop auf der Bühne im Bündheimer Schloss steht.
Markus Henrik ist Dr. Pop.

Markus Henrik ist Dr. Pop. Foto: Künster

Er hat Medienwissenschaften und Popmusik in den vier großen Popmusikmetropolen dieser Welt, Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold, studiert. Anschließend promovierte er zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seither steht er auf der Bühne, produziert Videos und ist als Radiocomedian regelmäßig bei „radioeins“ zu hören. Seine wöchentliche Kolumne „Dr. Pops Tonstudio“ wurde von der Jury des Grimme-Instituts für den Deutschen Radiopreis als „Beste Comedy“ nominiert. Sein Buch „Dr. Pops musikalische Sprechstunde“ wurde im Heyne-Verlag publiziert. In Südkorea ist das Buch sogar in einer koreanischen Übersetzung erschienen. In seinem Solo-Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann.

Karten für diese Kulturklub-Veranstaltung kosten im Vorverkauf 24 Euro (Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro).

Zwei Damen an zwei Flügeln

Zwei Wochen später kommen die Queenz of Piano ins Bündheimer Schloss, ebenfalls ab 20 Uhr spielen sie ihr Programm „Winter Nights“. Die beiden Pianistinnen Jennifer Rüth und Ming lassen Christmassongs und Winterlieder aus aller Welt erklingen. Mit Songs aus fremden Ländern wandern die „Queenz of Piano“ auf neu entdeckten Winterpfaden, während ihre Eigenkompositionen „December Song“ und „Reminiszenz“ dem Abend eine ganz persönliche Note geben. So versüßen die zwei Klaviervirtuosinnen auf ihren Flügeln charmant die kalte Jahreszeit.

Karten zum Preis von 32 Euro (Schüler 30 Euro, Kulturklub-Mitglieder 16 Euro) sind erhältlich im Kulturklub-Büro, Herzog-Wilhelm-Straße 68, Telefon (05322) 1888, im Derpart Reisebüro Goslar, der Konzertkasse der GZ Goslar sowie via Internet www.kulturklub-bad-harzburg.de. Dort gibt es auch Tickets für Dr. Pop.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen